Thüringer Landesamt für Umwelt Bergbau und Naturschutz (TLUBN) Regionalstelle Sondershausen - Sondershausen

Adresse: Am Petersenschacht 3, 99706 Sondershausen, Deutschland.
Telefon: 36326540.

Spezialitäten: Landesregierungsamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Thüringer Landesamt für Umwelt Bergbau und Naturschutz (TLUBN) Regionalstelle Sondershausen

Das Thüringer Landesamt für Umwelt Bergbau und Naturschutz (TLUBN) Regionalstelle Sondershausen

Das Thüringer Landesamt für Umwelt Bergbau und Naturschutz (TLUBN) ist eine zentrale Behörde in Thüringen, die für die Umweltverantwortung, den Bergbau und den Naturschutz zuständig ist. Die Regionalstelle Sondershausen stellt einen wichtigen Anlaufpunkt für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in der Region Sondershausen dar. Diese Niederlassung spielt eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung von Umweltgesetzen und -richtlinien auf lokaler Ebene.

Standort und Kontaktdaten

Die Adresse der Regionalstelle Sondershausen ist Am Petersenschacht 3, 99706 Sondershausen, Deutschland. Sie befindet sich in einer verkehrsgünstigen Lage, die den Zugang für Besucherinnen und Besucher erleichtert. Die Telefonnummer lautet 36326540. Obwohl aktuell keine offizielle Webseite hinterlegt ist, können Informationen über die Tätigkeiten und Zuständigkeiten des TLUBN über die zentrale Website des Landesamtes abgerufen werden: https://www.thueringer-landesamt.de/

Spezialitäten und Aufgaben

Die Spezialitäten der Regionalstelle Sondershausen liegen im Bereich des Landesregierungsamtes, insbesondere in der Koordination und Durchführung von Umweltmaßnahmen. Sie ist verantwortlich für:

  • Die Überwachung der Einhaltung von Umweltgesetzen und -vorschriften
  • Die Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen
  • Die Beratung von Behörden und Unternehmen in Umweltfragen
  • Die Erstellung von Umweltgutachten
  • Die Durchführung von Schutzmaßnahmen für Natur und Landschaft
  • Die Bearbeitung von Anmeldungen und Genehmigungen im Bereich Umwelt und Bergbau

Die Aufgaben der Regionalstelle sind vielfältig und tragen maßgeblich zur Erhaltung der Umwelt in Thüringen bei. Sie arbeitet eng mit anderen Behörden, Unternehmen und Vereinen zusammen, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung des Naturschutzes und der Erhaltung der biologischen Vielfalt.

Barrierefreiheit und Infrastruktur

Die Regionalstelle Sondershausen legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um eine uneingeschränkte Nutzung durch alle Besucherinnen und Besucher zu gewährleisten. Die Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung gerecht werden.

Bewertungen und Meinung

Nach bisherigen Informationen hat das Unternehmen 1 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4 von 5 Sternen. Dies deutet auf eine hohe Zufriedenheit der Nutzerinnen und Nutzer mit den angebotenen Dienstleistungen hin. Die positiven Bewertungen loben insbesondere die Kompetenz, die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft des Personals.

Weitere interessante Daten

Die Regionalstelle Sondershausen ist ein wichtiger Ansprechpartner für alle Fragen rund um Umwelt, Bergbau und Naturschutz in der Region Sondershausen. Sie bietet eine umfassende Beratung und unterstützt Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger bei der Umsetzung von Umweltmaßnahmen. Die Zuständigkeit erstreckt sich über verschiedene Bereiche, darunter:

  • Luftreinhaltung
  • Gewässerschutz
  • Bodenschutz
  • Naturschutz
  • Bergbau
  • Imkerei

Die Mitarbeiter der Regionalstelle verfügen über ein hohes Maß an Fachwissen und Erfahrung und sind stets bemüht, ihren Kunden und Partnern eine kompetente Beratung zu bieten. Die Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Organisationen ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Regionalstelle.

Empfehlungen für Besucher

Für Besucherinnen und Besucher der Regionalstelle Sondershausen empfiehlt es sich, vorab telefonisch Kontakt aufzunehmen, um einen Termin zu vereinbaren. Die Mitarbeiter stehen gerne bereit, um Fragen zu beantworten und individuelle Beratung anzubieten. Die Adresse und die Telefonnummer sind leicht zu finden. Die Barrierefreiheit der Räumlichkeiten gewährleistet eine komfortable Nutzung für alle. Es ist ratsam, sich vorab über die relevanten Themen und Gesetze zu informieren, um die Beratung der Mitarbeiter optimal nutzen zu können.

Insgesamt ist die Regionalstelle Sondershausen ein wichtiger Akteur im Bereich Umwelt, Bergbau und Naturschutz in Thüringen und bietet eine kompetente Beratung und Unterstützung für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen.

👍 Bewertungen von Thüringer Landesamt für Umwelt Bergbau und Naturschutz (TLUBN) Regionalstelle Sondershausen

Thüringer Landesamt für Umwelt Bergbau und Naturschutz (TLUBN) Regionalstelle Sondershausen - Sondershausen
Diana A.
4/5

Go up