Staatliches Berufliches Schulzentrum Pfarrkirchen - Nebenstelle - Pfarrkirchen
Adresse: Adam-Regensburger-Straße 20, 84347 Pfarrkirchen, Deutschland.
Telefon: 856198760.
Webseite: berufsschule-pfarrkirchen.de
Spezialitäten: Schulzentrum, Hochschule, Berufsbildende Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.8/5.
📌 Ort von Staatliches Berufliches Schulzentrum Pfarrkirchen - Nebenstelle
⏰ Öffnungszeiten von Staatliches Berufliches Schulzentrum Pfarrkirchen - Nebenstelle
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Pfarrkirchen - Nebenstelle ist eine hochwertige Bildungseinrichtung, die sich in der Adam-Regensburger-Straße 20 in 84347 Pfarrkirchen, Deutschland, befindet. Telefonisch erreichen Sie das Schulzentrum unter der Nr. 856198760. Auf der Website von berufsschule-pfarrkirchen.de erfahren Sie weitere wichtige Informationen über das Schulzentrum.
Die Spezialitäten des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Pfarrkirchen - Nebenstelle liegen in der Bereitstellung von Schulen und beruflichen Bildungseinrichtungen. Das Schulzentrum bietet eine breite Palette an Ausbildungsprogrammen und Kursen, die darauf abzielen, die Schüler auf ihre zukünftigen beruflichen Herausforderungen vorzubereiten.
Zu den anderen interessanten Daten gehört, dass das Gebäude für Rollstuhlfahrer zugänglich ist und ausreichend Parkplätze für Personen mit Behinderung zur Verfügung stehen.
Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Pfarrkirchen - Nebenstelle hat auf Google My Business insgesamt 37 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung der Bewertungen beträgt 1.8/5.
Insgesamt bietet das Staatliche Berufliche Schulzentrum Pfarrkirchen - Nebenstelle eine attraktive Option für die berufliche Bildung. Mit seiner breiten Palette an Ausbildungsprogrammen und der barrierefreien Architektur ist das Schulzentrum darauf ausgerichtet, den Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden. Entsprechend der durchschnittlichen Bewertung besteht jedoch Handlungsmöglichkeiten für das Schulzentrum, um die Zufriedenheit der Nutzer weiter zu verbessern.