Schloß Schwarzenberg Museum „PERLA CASTRUM“ - Schwarzenberg/Erzgebirge

Adresse: Ob. Schloßstraße 36, 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge, Deutschland.
Telefon: 377423389.
Webseite: schwarzenberg.de
Spezialitäten: Museum, Schloss, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1012 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schloß Schwarzenberg Museum „PERLA CASTRUM“

Schloß Schwarzenberg Museum „PERLA CASTRUM“ Ob. Schloßstraße 36, 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloß Schwarzenberg Museum „PERLA CASTRUM“

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Schloß Schwarzenberg Museum „PERLA CASTRUM“ – Ein Besuch lohnt sich

Das Schloß Schwarzenberg Museum „PERLA CASTRUM“ in Schwarzenberg/Erzgebirge ist eine einzigartige und faszinierende Sehenswürdigkeit, die Besuchern einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur dieser Region bietet. Das Schloss selbst, mit seiner beeindruckenden Architektur und seiner reichen Vergangenheit, bildet einen idealen Rahmen für die außergewöhnliche Ausstellung. Die „PERLA CASTRUM“ – ein Akronym für „Präsentation Erzgebirgischer Landeskultur und Traditionen“ – präsentiert eine sorgfältig zusammengestellte Sammlung von Artefakten, Dokumenten und interaktiven Stationen, die die Besucher auf eine spannende Reise durch die Zeit entführen.

Lage und Anfahrt

Das Museum befindet sich im Herzen von Schwarzenberg, direkt am Schloßstraße 36, 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge, Deutschland. Die Anfahrt ist ausgesprochen gut möglich, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze in der Nähe des Schlosses zur Verfügung. Die Nähe zu wichtigen Autobahnen und die gute Anbindung an das regionale Verkehrsnetz machen den Besuch für viele leicht zugänglich. Dank des rollstuhlgerechten Parkplatzes und des rollstuhlgerechten Toilettes ist auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine barrierefreie Anreise gewährleistet.

Über das Museum

Das Museum ist mehr als nur eine Sammlung von historischen Gegenständen. Es ist eine lebendige Darstellung der Geschichte des Erzgebirges, von den frühen Ansiedlungen bis zur Gegenwart. Die Ausstellung konzentriert sich insbesondere auf die ehemalige Bergbau- und Holzfällerregion und die damit verbundenen Traditionen. Spezialitäten des Museums sind die detaillierte Darstellung der lokalen Volkskunst, die Erläuterung der sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse sowie die Präsentation der regionalen Identität. Die Texte sind in drei Sprachen – Deutsch, Tschechisch und Englisch – verfasst, was den Besuch für internationale Gäste besonders attraktiv macht.

Besondere Merkmale und Angebote

Ein besonderes Highlight des Museums ist die interaktive Gestaltung vieler Exponate. Besucher können beispielsweise die Funktionsweise einer alten Webstuhlwerkstatt nachvollziehen oder die Herausforderungen des Bergbaus hautnah erleben. Das Restaurant im Schloß bietet eine gemütliche Atmosphäre und eine Auswahl an regionalen Spezialitäten, in denen man sich nach der Museumsbesichtigung kulinarisch verwöhnen lassen kann. Das Museum ist zudem als Familienfreundliche Einrichtung ausgezeichnet. Es gibt zahlreiche Angebote und Aktivitäten, die Kinder begeistern und zum Entdecken einladen. Eine Kinderfreundliche Umgebung wird durch altersgerechte Exponate und interaktive Lernstationen geschaffen.

Bewertungen und Meinung

Das Schloß Schwarzenberg Museum „PERLA CASTRUM“ genießt bei den Besuchern eine hohe Anerkennung. Auf Google My Business gibt es 1012 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.6/5. Die Besucher loben insbesondere die informative und anschauliche Präsentation der regionalen Geschichte und Kultur. Viele Besucher betonen die Freundlichkeit des Personals und die angenehme Atmosphäre im Museum. Die Barrierefreiheit des Schlosses wird von vielen Gästen positiv hervorgehoben, obwohl einige Besucher erwähnen, dass Treppen bewältigt werden müssen. Insgesamt lässt sich sagen, dass das Museum ein lohnender Besuch für alle ist, die sich für die Geschichte und Kultur des Erzgebirges interessieren. Es wird dringend empfohlen, einen Besuch einzuplanen, um die Vielfalt und Schönheit dieser Region kennenzulernen.

Weitere Informationen

Das Schloß Schwarzenberg Museum „PERLA CASTRUM“ ist eine Sehenswürdigkeit, die sich sowohl für Einheimische als auch für Touristen lohnt. Die Kombination aus historischem Schloß, interessanter Ausstellung und freundlicher Atmosphäre macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis.

👍 Bewertungen von Schloß Schwarzenberg Museum „PERLA CASTRUM“

Schloß Schwarzenberg Museum „PERLA CASTRUM“ - Schwarzenberg/Erzgebirge
Wolfgang A.
5/5

Schöne Ausstellung zur Ortsgeschichte und zur erzgebirgischen Volkskunst. Alles wunderbar schriftlich in deutsch, tschechisch und englisch erläutert. Für Behinderte weniger geeignet da Treppen bewältigt werden müssen. Aber trotzdem 5 Sterne von mir.

Schloß Schwarzenberg Museum „PERLA CASTRUM“ - Schwarzenberg/Erzgebirge
Brigitte B.
5/5

Sehr schön und nur zu empfehlen. Als Familienausflug mit Kleinkindern super geeignet. Es gibt viel zu entdecken, das Personal ist sehr freundlich und es gibt massig zu sehen.

Schloß Schwarzenberg Museum „PERLA CASTRUM“ - Schwarzenberg/Erzgebirge
Elena S.
5/5

Das Museum ist einfach der Wahnsinn. Auch perfekt für kinder da sie sehr viel Machen können und mit einbezogen werden. Die tickets sind nicht teuer und man hat ein paar stunden was zu sehen. Die Holzarbeiten sind am Beeindruckendsten gewesen! 🙂

Schloß Schwarzenberg Museum „PERLA CASTRUM“ - Schwarzenberg/Erzgebirge
Sven M.
5/5

Beeindruckende Ausstellungen, besonders interessant sind die Klöppelarbeiten und die Miniatur Schnitzereien. Auf kleinsten Raum geschnitzte Kunstwerke.

Schloß Schwarzenberg Museum „PERLA CASTRUM“ - Schwarzenberg/Erzgebirge
Krauß A.
4/5

Schönes gut erhaltenes Schloß, mit interessanten Ausstellungen! Auf jeden Fall sehenswert! Eintrittspreis war okay!

Schloß Schwarzenberg Museum „PERLA CASTRUM“ - Schwarzenberg/Erzgebirge
Heidi M.
5/5

Auf dem Weihnachtsmarkt in Schwarzenberg auf dem Schloss kommt man aus dem Staunen gar nimmer raus. Die vielen kleinen Lädchen laden zum Bummeln ein und bei den lieben Leut, die fürs leibliche Wohl sorgen, kehrt man gerne ein und isst sich den "Ranzen" suu voll, bis mer nimmer kaa.

Schloß Schwarzenberg Museum „PERLA CASTRUM“ - Schwarzenberg/Erzgebirge
Petra
5/5

Ein tolles Schloss! Ich war überrascht von der großen Zahl an erstklassigen Exponaten. Das Fehlen von vielen virtuellen Museumselementen empfand ich nicht als störend, im Gegenteil. Das gut dargestellte Original ist mir 10x lieber, als Spielangebote am Computer. Soetwas kann ergänzen, aber nie das Original ersetzen. Ich habe viel für mich Neues gefunden, aber auch Bekanntes wiederentdeckt. So z.B die Geschichte der Firma Kraus bis hin zu den mir nur allzu gut bekannten Schwarzenberg-Waschmaschinen aus DDR-Zeiten.
Begeistert war ich von den Schnitzereien im Eingsngsbereich: Kirschkernkunstwerke oder aber der sehr emotionale Lebenslauf in geschnitzten Bildern von Harry Schmidt. Soetwas habe ich noch nie zuvor gesehen. Auch die Zweiradtrage Ende des II. Weltkriegs war für mich ein absolutes Novum.
Auf jeden Fall ist das Museum im Schloss einen Besuch wert. Klare Empfehlung!

Schloß Schwarzenberg Museum „PERLA CASTRUM“ - Schwarzenberg/Erzgebirge
Michael K.
5/5

Tolles Schloss schönes Museum tolle Sammlung von unterschiedlichen Gegenständen rund um Schwarzenberg
Sehr sehenswert und liebevoll gestaltet. Es hat uns viel Spaß gemacht diese Ausstellung zu besichtigen. Anderthalb Stunden muss man sich schon Zeit nehmen. Echt schön. Danke für die tolle Mühe, die dieses Museum gemacht hat.

Go up