Römische Thermen - Weißenburg in Bayern

Adresse: Am Römerbad 17A, 91781 Weißenburg in Bayern, Deutschland.
Telefon: 9141907127.
Webseite: museen-weissenburg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 394 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Römische Thermen

Römische Thermen Am Römerbad 17A, 91781 Weißenburg in Bayern, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Römische Thermen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Römische Thermen in Weißenburg

Adresse: Am Römerbad 17A, 91781 Weißenburg in Bayern, Deutschland.

Telefon: 914 190 71 27.

Webseite: museen-weissenburg.de.

Spezialitäten

  • Historische Sehenswürdigkeit
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinderfreundlich

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 394 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Überblick

Die Römischen Thermen in Weißenburg wurden im Jahr 90 n. Chr. am Limes erbaut. Damals in der römischen Provinz Raetia gelegen, wurden sie zur Erholung, Baden und als sozialer Treffpunkt genutzt. Nach ihrer Wiederentdeckung im Jahr 1977, wurde bis in die frühen 1980er Jahre die Anlage restauriert und konserviert.

Durch eine imposante Zeltdachkonstruktion ist die Besichtigung bei jedem Wetter zwischen Mitte März und Mitte November möglich. Ausreichende Parkplätze sind vorhanden und die Barrierefreiheit ist gewährleistet.

Charakteristika

  • Römische Thermen aus der Antike
  • Restauriert und konserviert
  • Barrierefreie Eintritts- und Parkmöglichkeiten
  • Zeltdachkonstruktion für Besichtigung bei jedem Wetter

Öffnungszeiten

Mitte März bis Mitte November möglich.

Eintrittspreise

Keine Eintrittspreise angegeben.

Kontakt

Telefon: 914 190 71 27.

Webseite: museen-weissenburg.de.

👍 Bewertungen von Römische Thermen

Römische Thermen - Weißenburg in Bayern
WASOMA D.
5/5

Die römischen Thermen in Weißenburg wurden 90 n. Chr. am Limes erbaut. Damals in der römische Provinz Raetia gelegen, wurden sie zur Erholung, Baden und als sozialer Treffpunkt genutzt. Nach ihrer Wiederentdeckung im Jahr 1977, wurde bis in die frühen 1980er Jahre, die Anlage restauriert und konserviert. Durch eine imposante Zeltdachkonstruktion ist die Besichtigung bei jedem Wetter zwischen Mitte März und Mitte November möglich. Ausreichende Parkplätze sind vorhanden und die Barrierefreiheit ist gewährleistet. #wasomade

Römische Thermen - Weißenburg in Bayern
Heike
5/5

Dieses Museum hat mich total begeistert. Es ist erstaunlich, wie viel erhalten ist. Hier kann ich mir die damalige Nutzung wunderbar vorstellen. Die Informationen sind nicht ausschweifend. Somit ist die Besichtigung sehr kurzweilig. Es gibt ein paar "Drücker" mit zusätzlichen, akustischen Details.
Die Dame an der Kasse war sehr aufmerksam und freundlich.

Römische Thermen - Weißenburg in Bayern
Jürgen H.
5/5

Wer in Weißenburg ist, sollte diese Therme auf jeden Fall besuchen. Es gibt ein Kombiticket für zwei Museen und die Therme. Die Museen befinden sich in der Altstadt von Weißenburg.

Römische Thermen - Weißenburg in Bayern
Michael Z.
3/5

Wer an Römischer Geschichte Interesse hat, sollte in jedem Fall einen Besuch machen....nur mal so zum Anschauen und zum Zeitvertreib wäre der Ticketpreis zu hoch.

Römische Thermen - Weißenburg in Bayern
Daniel S.
5/5

Einmal im Luxus der Antike schwelgen, dazu hat man hier definitiv Gelegenheit!
Die Thermenkultur der Römer war für mich schon immer sehr beeindruckend und meines Erachtens nach Wegweisend für die Zivilisationen der Antike.
Es war für mich schon immer beeindruckend das die Römer ihre Kultur in andere Länder mitbrachten und selbst den einfachsten Soldaten so ein Stück Kultur und Heimat erhielten.

Die Ruinen der Therme sind sehr gut erhalten, aufbereitet und präsentiert. Man erfährt über viele sehr gut gestaltete Infotafeln vom Leben der Römer, der Thermenkultur und Technik.

Die kleine anschließende Museumsgalerie zeigt zudem einige wirklich wunderschöne Fundstücke aus der Therme. Am spannendsten fand ich den Ziegel auf welchem sich ein Hund mit seinem Pfotenabdruck aus der Römerzeit verewigt hat. Dies und viele andere Details laden zum studieren und genauen beobachten der Ruine ein.

Das Personal vor Ort war super nett und beantwortete auch gerne die ein oder andere Frage. Für Kinder und Fans wie mich gab es zudem einige schöne Museumssouvenirs und Asterix Fanobjekte!

Aus meiner Sich lassen sich Teile der Ruine auch mit dem Rollstuhl erkunden die Laufwege sind jedoch manchmal etwas eng.

Römische Thermen - Weißenburg in Bayern
Petra J.
5/5

Das war soooo toll. Mit Führung wäre es bestimmt genial gewesen. Sehr informativ und beeindruckend.
Was vielleicht toll wäre, wenn men per Bluetooth eine Führung machen könnte?
Die kleinen Bistrotische und Stühle am Eingang sehen nicht sehr einladend aus, falls das für Gäste wäre? Evtl ein Getränke- und Kaffeeautomat? Dass man dort auch eher verweilen könnte?

Römische Thermen - Weißenburg in Bayern
Karin R.
5/5

Mit viel Sorgfalt und Sachverstand Restauriert. Das Gebäude um die Therme ist perfekt gebaut um alles im Blick zu haben, aber für sich schon sehr Interessant. Die Erklärungen der verschiedenen Stationen ist sehr gut gelungen.

Römische Thermen - Weißenburg in Bayern
by R.
5/5

Wir waren dort als Gruppe zu einer Führung. Diese war wirklich hervorragend. Ein Besuch der Thermen ist auf jeden Fall zu empfehlen.

Go up