RömerMuseum Weißenburg - Weißenburg in Bayern

Adresse: Doktor-Martin-Luther-Platz 3-5, 91781 Weißenburg in Bayern, Deutschland.
Telefon: 9141907124.
Webseite: museen-weissenburg.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 356 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von RömerMuseum Weißenburg

RömerMuseum Weißenburg Doktor-Martin-Luther-Platz 3-5, 91781 Weißenburg in Bayern, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von RömerMuseum Weißenburg

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

RömerMuseum Weißenburg - Ein Muss für Historiker und Touristen

Das RömerMuseum Weißenburg ist ein bedeutendes Museum in der Stadt Weißenburg in Bayern, Deutschland. Es befindet sich an der Adresse Doktor-Martin-Luther-Platz 3-5 und ist leicht zu finden. Das Museum ist für seine umfangreiche Sammlung römischer Antiquitäten und seine informative Darstellung der römischen Geschichte in der Region bekannt. Der Tel.-Nr. des Museums ist 09141 907124 und auf ihrer Webseite museen-weissenburg.de können Sie weitere Informationen finden.

Das RömerMuseum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die römische Vergangenheit in Weißenburg hautnah zu erleben. Die Ausstellung umfasst eine Vielzahl von Exponaten, darunter Münzen, Keramik, Steinzeug und Skulpturen, die den Alltag der Römer in der Region, ihre Architektur und ihre Kultur widerspiegeln. Die Spezialitäten des Museums sind die Präsentation von römischen Ruinen und die detaillierte Dokumentation der römischen Geschichte in der Gegend.

Zu den anderen interessanten Daten des Museums zählen ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC, sodass das Museum auch für Menschen mit Behinderungen leicht zugänglich ist. Darüber hinaus verfügt das Museum über ein WC und ein Restaurant, das eine entspannende Pause während Ihres Besuchs ermöglicht. Das Museum ist auch kinderfreundlich, was es zu einer idealen Attraktion für Familien macht.

Das RömerMuseum hat auf Google My Business insgesamt 356 Bewertungen erhalten, und mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,5 von 5 Sternen, zeigt dies, dass das Museum ein hohes Niveau an Zufriedenheit und Qualität bietet. Besucher loben die umfangreiche Sammlung, die informative Ausstellung und die freundliche Bedienung. Viele empfehlen das Museum auch als Muss für alle, die die Geschichte und Archäologie der Region erfahren möchten.

Im Allgemeinen ist das RömerMuseum Weißenburg eine hervorragende Attraktion für Historiker und Touristen, die die römische Vergangenheit der Region Weißenburg in Bayern näher kennenlernen möchten. Mit seiner breiten Palette an Exponaten, seiner leicht zugänglichen Einrichtung und seiner hervorragenden Bewertung ist es ein Muss für jeden, der die Stadt besucht.

👍 Bewertungen von RömerMuseum Weißenburg

RömerMuseum Weißenburg - Weißenburg in Bayern
Heike
4/5

In Ergänzung zu den Römer Thermen haben wir auch dieses Museum besucht. Es ist in einem wunderschönen Gebäude untergebracht. Die Dame an der Kasse war sehr freundlich.
Das Museum ist nicht sehr groß, was uns zugute kam. Trotzdem fi der man hier viele Informationen und Ausstellungsstücke. Dabei wirken die Räume nicht überladen. Es gab auch hier wieder für uns neue Informationen.

RömerMuseum Weißenburg - Weißenburg in Bayern
Jürgen H.
5/5

Wer in Weißenburg ist, sollte dieses Museum auf jeden Fall besuchen. Es gibt ein Kombiticket für zwei Museen und die Therme, die etwas weiter weg ist, aber gut zu Fuß zu erreichen ist.

RömerMuseum Weißenburg - Weißenburg in Bayern
San D.
5/5

Klein aber fein. Sollte man unbedingt gesehen haben, sehr eindrucksvoll wenn man bedenkt wie alt die Sachen sind. Tipp: auch die anderen 2 Museen anschauen

RömerMuseum Weißenburg - Weißenburg in Bayern
Betz R.
5/5

Zu meiner persönlichen Schande muss ich vorweg gestehen, als Einheimischer den Schatz noch nie (!!!) selber in Augenschein genommen zu haben. Tja, der "Prophet im eigenen Lande..."
Während eines Besuchs eines Freundes aus Berlin, holten wir uns jedoch den Schlüssel zum Turm der benachbarten St. Andreaskirche am Empfang und bestiegen tapfer den sehr engen Wendeltreppenaufgang und arbeiteten uns schlussendlich bis ganz nach oben hoch.
Was uns dort erwartete, war selbst für mich als "Eingeborenen" mehr als atemberaubend: Ein Ausblick in alle vier Himmelsrichtungen mit Vogelperspektiven der historischen Altstadt und des Umlandes, die ich mir in dieser Pracht selbst in den kühnsten Träumen nicht hätte vorstellen können!
Unterstützend wirkte da sicherlich der Wettergott mit, sodass sich mit dem Wolkenensemble malerische Kulissen beim Blick durch die mittelalterlichen Fenster offenbarten.
Ein kleiner Hinweis für entweder extrem große Leute oder welche mit Platzangst: Der Treppenaufgang ist stellenweise sehr eng, vor allem im Bereich der Wendeltreppe und somit nichts für Leute mit entsprechender Einschränkung. Auch ist er nicht sonderlich hoch gestaltet. Die Erbauer früher müssen wohl doch etwas kleiner gewesen sein.
Umso großartiger jedoch die Aussicht.
Achja: Und den Römerschatz schau ich dann halt mal in 2019 an...
ein erster guter Vorsatz fürs kommende Jahr!

RömerMuseum Weißenburg - Weißenburg in Bayern
DieGabi
5/5

Das Römermuseum in Weißenburg ist absolut sehenswert. Man kann für 10€ eine Kombikarte erwerben. Damit kann man dann ins Römermuseum, ins danebenliegende Reichsstadtmuseum und in die etwas ausserhalb liegenden Ausgrabungsstätte der Römische Therme. Das Personal in allen Museen war sehr nett.

RömerMuseum Weißenburg - Weißenburg in Bayern
Wolfgang C.
5/5

Einen solchen Schatz gibt es selbst in Rom nicht zu sehen! Wirklich einzigartig und die Präsentation ist sehr gelungen. Parken am Besten im Parkhaus am Ellinger Tor gratis.

RömerMuseum Weißenburg - Weißenburg in Bayern
Florian B.
5/5

Tolle Austellung zur Zeit des Antiken Roms in Weißenburg zwischen ca. 50 n.Chr. bis 300 n.Chr.
Besonders gelungen war die Darstellung im 1. Geschoss zu den verschiedenen täglichen Aufgaben.

RömerMuseum Weißenburg - Weißenburg in Bayern
Dieter K.
5/5

Kleines aber schönes Museum. Wenn man sich nicht in Details verliert ist man sehr schnell durch. Aber es lohnt sich. Eintritt am Sonntag 1€. Da muss man einfach schnell durch rushen.

Go up