Regionalforstamt Rureifel-Jülicher Börde - Hürtgenwald

Adresse: Kirchstraße 2, 52393 Hürtgenwald, Deutschland.
Telefon: 242994000.
Webseite: wald-und-holz.nrw.de
Spezialitäten: Forstamt.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Regionalforstamt Rureifel-Jülicher Börde

Regionalforstamt Rureifel-Jülicher Börde Kirchstraße 2, 52393 Hürtgenwald, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Regionalforstamt Rureifel-Jülicher Börde

  • Montag: 09:00–15:00
  • Dienstag: 09:00–15:00
  • Mittwoch: 09:00–15:00
  • Donnerstag: 09:00–15:00
  • Freitag: 09:00–12:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen bereitgestellten Informationen in einem freundlichen, formellen und informativen Stil zusammenfasst, mit Betonung auf den Schlüsselwörtern:

Die Regionalforstamt Rureifel-Jülicher Börde: Ihr Ansprechpartner für Forstfragen

Das Regionalforstamt Rureifel-Jülicher Börde ist eine wichtige Institution für die Bewirtschaftung und den Erhalt der Wälder in einem bedeutenden Gebiet des ländlichen Rheinlands. Es versteht sich als kompetenter Partner für Förster, Landwirte, Naturschutzverbände und alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Forstwirtschaft interessieren.

Über das Regionalforstamt

Das Forstamt, mit Sitz in Hürtgenwald, ist Teil des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) für Wald und Holz. Seine Zuständigkeit erstreckt sich über den Rureifel-Jülicher Börde, eine Region, die für ihre vielfältigen Waldtypen und ihre hohe biologische Vielfalt bekannt ist. Das Personal des Regionalforstamtes zeichnet sich durch Fachkompetenz und eine herzliche, zuverlässige Arbeitsweise aus. Es legt großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und individuelle Betreuung.

Standort und Kontaktdaten

Die Adresse des Regionalforstamtes ist Kirchstraße 2, 52393 Hürtgenwald. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 242994000 gerne zur Verfügung. Über die Webseite wald-und-holz.nrw.de finden Sie weitere Informationen zum Regionalforstamt, zu den angebotenen Leistungen und zu aktuellen Projekten.

Spezialitäten und Aufgabenbereiche

Die Spezialitäten des Regionalforstamtes liegen klar im Bereich der Forstamt-Aufgaben. Dazu gehören unter anderem:

  • Forstliche Beratung und Planung
  • Waldinventur und -bewirtschaftung
  • Schutz und Förderung der Wälder
  • Kontrolle der Einhaltung von Vorschriften
  • Förderprogramme für die Forstwirtschaft

Weitere Informationen und Bewertungen

Das Regionalforstamt Rureifel-Jülicher Börde genießt in der Region einen ausgezeichneten Ruf. Die hohe Qualität der angebotenen Dienstleistungen und die freundliche, kompetente Beratung werden von vielen Kunden geschätzt. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen deutlicher: Die durchschnittliche Meinung ist mit 5/5 ausgesprochen positiv. Es wird Wert auf eine persönliche Ansprache und eine transparente Kommunikation gelegt, was zu einer langfristigen Kundenbeziehung führt.

Fazit und Empfehlung

Das Regionalforstamt Rureifel-Jülicher Börde ist ein unverzichtbarer Partner für alle, die sich um die Gesundheit und den Wert unserer Wälder kümmern möchten. Die Kombination aus Fachkompetenz, persönlicher Betreuung und einer langen Tradition macht dieses Forstamt zu einer ausgezeichneten Wahl. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite wald-und-holz.nrw.de über die aktuellen Angebote und Dienstleistungen zu informieren und sich direkt mit dem Team in Verbindung zu setzen, um Ihre individuellen Fragen zu klären.

👍 Bewertungen von Regionalforstamt Rureifel-Jülicher Börde

Regionalforstamt Rureifel-Jülicher Börde - Hürtgenwald
Wolfgang L.
5/5

Freundliche Mitarbeiter, bestes regionales Wild zu akzeptablen Preisen. Kaufe dort seit vielen Jahren mehrmals im Jahr.

Regionalforstamt Rureifel-Jülicher Börde - Hürtgenwald
Ulrich F.
5/5

Gute Ware, daher nicht billig. Wir sind stets zuvorkommend bedient worden.

Go up