NationalparkZentrum Kellerwald - Vöhl
Adresse: Weg zur Wildnis 1, 34516 Vöhl, Deutschland.
Telefon: 56219040160.
Webseite: nationalpark-kellerwald-edersee.de
Spezialitäten: Touristeninformation, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1011 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von NationalparkZentrum Kellerwald
⏰ Öffnungszeiten von NationalparkZentrum Kellerwald
- Montag: 10:00–18:00
- Dienstag: 10:00–18:00
- Mittwoch: 10:00–18:00
- Donnerstag: 10:00–18:00
- Freitag: 10:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Das Nationalparkzentrum Kellerwald â Ein Besuch lohnt sich
Das Nationalparkzentrum Kellerwald in Vöhl ist ein herausragendes Ziel für Naturliebhaber und alle, die die einzigartige Landschaft des Kellerwald-Edersee-Nationalparks kennenlernen möchten. Die Einrichtung, gelegen unter der Adresse Weg zur Wildnis 1, 34516 Vöhl, Deutschland, bietet umfassende Informationen und interaktive Erlebnisse rund um den Nationalpark. Die Kontaktdaten sind Telefon: 56219040160 und die Webseite ist Webseite: nationalpark-kellerwald-edersee.de. Besucher finden hier eine beeindruckende Mischung aus informativen Ausstellungen, attraktiven Wanderwegen und vielfältigen Aktivitäten.
Ãberblick und Spezialitäten
Das Nationalparkzentrum Kellerwald versteht sich als eine zentrale Touristeninformation für den gesamten Nationalpark. Es dient als Ausgangspunkt für Erkundungen und bietet detaillierte Informationen zu den verschiedenen Wandergebieten, Tier- und Pflanzenarten sowie der einzigartigen Geologie der Region. Die Einrichtung ist mehr als nur ein Informationsstand â sie ist ein Erlebnisort, der Besucher jeden Alters begeistert. Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten des Zentrums:
- Touristeninformation: Hier erhalten Besucher umfassende Informationen zu Wanderwegen, Unterkünften, Restaurants und anderen touristischen Angeboten im Nationalpark.
- Wandergebiet: Das Zentrum bietet Karten, Broschüren und Routenbeschreibungen für zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
- Sehenswürdigkeit: Die Ausstellungen und interaktiven Angebote machen den Nationalpark lebendig und verständlich.
Weitere interessante Daten und Ausstattung
Das Nationalparkzentrum Kellerwald ist darauf ausgelegt, auch Gästen mit besonderen Bedürfnissen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Es bietet eine Service/Leistungen vor Ort, die den Besuch noch komfortabler gestalten. Die Anlage verfügt über eine induktive Höranlage, um Informationen auch für Menschen mit Hörbehinderung zugänglich zu machen. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten einen einfachen Zugang. Des Weiteren ist ein Rollstuhlgerechtes WC vorhanden, um den Bedürfnissen aller Besucher gerecht zu werden. Die Einrichtung ist zudem kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien einen unvergesslichen Tag erleben können. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen deutlich die hohe Zufriedenheit der Besucher: Das Unternehmen hat 1011 Bewertungen erhalten, mit einem durchschnittlichen Durchschnittliche Meinung: 4.5/5. Diese hohe Bewertung unterstreicht die Qualität der Angebote und den freundlichen Service.
Die Attraktionen im Detail
Das Herzstück des Nationalparkzentrums ist die informative Ausstellung. Sie führt die Besucher durch die Geschichte des Kellerwalds, die vielfältige Flora und Fauna sowie die besonderen geologischen Merkmale der Region. Ein 4-D Kino bietet immersive Filme, die die Schönheit und die Herausforderungen des Nationalparks zeigen. Ein Barfuà Pfad lädt dazu ein, die Natur direkt zu erleben und die Beschaffenheit des Bodens zu spüren. Viele Besucher schätzen die erstklassige Wanderrouten Ausschilderung, die selbst weniger erfahrene Wanderer ermutigt, die zahlreichen Wege des Nationalparks zu erkunden. Ein weiterer Highlight ist die Möglichkeit, sich über die Informationen zu den verschiedenen Tierarten zu informieren, die im Nationalpark beheimatet sind. Die Ausstellungen sind stets ansprechend gestaltet und bieten auch für Kinder spannende Inhalte. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur Wissen erlangt, sondern auch inspiriert wird, die Natur zu schützen und zu bewahren.
Empfehlungen für den Besuch
Für einen gelungenen Besuch des Nationalparkzentrums Kellerwald werden folgende Empfehlungen ausgesprochen:
- Planung: Vor dem Besuch ist es ratsam, die Webseite des Nationalparks zu konsultieren, um sich über aktuelle Veranstaltungen, Sonderausstellungen und Wanderbedingungen zu informieren.
- Zeit: Rechnen Sie ausreichend Zeit ein, um die Ausstellung, das 4-D Kino und den Barfuà Pfad zu erkunden.
- Ausrüstung: Für Wanderungen im Nationalpark sind festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung empfehlenswert.
- Gastronomie: Obwohl die Gastronomie im Zentrum nicht immer für ihre hohen Preise gelobt wird, bietet sie eine kleine Auswahl an Getränken und Snacks. Es empfiehlt sich, ausreichend Proviant mitzubringen.
Insgesamt ist das Nationalparkzentrum Kellerwald ein lohnenswertes Ziel für alle, die sich für die Natur und die einzigartige Landschaft des Kellerwald-Edersee-Nationalparks interessieren. Die Kombination aus informativen Ausstellungen, attraktiven Wanderwegen und interaktiven Erlebnissen macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.