Land Thüringen - Landesamt für Archäologische Denkmalpflege - Weimar
Adresse: Humboldtstraße 11, 99423 Weimar, Deutschland.
Telefon: 361573223300.
Webseite: denkmalpflege.thueringen.de
Spezialitäten: Staatliche Einrichtungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Land Thüringen - Landesamt für Archäologische Denkmalpflege
⏰ Öffnungszeiten von Land Thüringen - Landesamt für Archäologische Denkmalpflege
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–18:00
- Mittwoch: 08:00–18:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Land Thüringen - Landesamt für Archäologische Denkmalpflege
Adresse: Humboldtstraße 11, 99423 Weimar, Deutschland
Telefon: 361573223300.
Websites: denkmalpflege.thueringen.de.
Spezialitäten: Staatliche Einrichtungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business. Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Das Landesamt für Archäologische Denkmalpflege in Thüringen ist eine staatliche Einrichtung mit dem Ziel, archäologische Denkmäler im Freistaat Thüringen zu erforschen, zu schützen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Mit einer langjährigen Erfahrung im Bereich der archäologischen Denkmalpflege bietet das Amt umfangreiche Dienstleistungen, die von der Erforschung und Dokumentation von archäologischen Fundstellen bis zur Planung und Durchführung von Ausgrabungen reichen.
Die institutionelle Grundlage des Landesamtes für Archäologische Denkmalpflege Thüringen liegt in der Verantwortung des Freistaats Thüringen für die Pflege und Nutzung seiner Kulturgüter. Das Amt arbeitet eng mit anderen staatlichen Institutionen, musealen Einrichtungen und Fachgesellschaften zusammen, um eine effektive und koordinierte Denkmalpflege zu gewährleisten.
Das Landesamt für Archäologische Denkmalpflege Thüringen ist für die Erforschung, Dokumentation und Sicherung archäologischer Denkmäler zuständig. Dazu gehört die Durchführung von Ausgrabungen, die Erstellung von Forschungsberichten und die Sicherung der fundortbezogenen Befunde und Funde. Des Weiteren ist das Amt für die Erstellung von Denkmalinventaren und Inventarberichten zuständig, die die archäologischen Denkmäler im Freistaat Thüringen dokumentieren und bewerten.
Die Dienstleistungen des Landesamtes für Archäologische Denkmalpflege Thüringen richten sich sowohl an Privatpersonen als auch an Kommunen und andere Institutionen, die an der Erhaltung und Pflege der archäologischen Kulturdenkmäler im Freistaat Thüringen interessiert sind. Das Amt bietet zudem Schulungen und Fortbildungen für Fachkräfte in den Bereichen Archäologie und Denkmalpflege an.
Insgesamt bietet das Landesamt für Archäologische Denkmalpflege Thüringen ein umfangreiches Spektrum an Dienstleistungen und Informationen, die zur Erhaltung und Nutzung der archäologischen Kulturdenkmäler im Freistaat Thüringen beitragen. Mit einer starken Expertise im Bereich der archäologischen Denkmalpflege und einer langjährigen Erfahrung ist das Amt eine verlässliche und kompetente Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die archäologischen Denkmäler in Thüringen.