Kurhotel Bad Suderode - Quedlinburg
Adresse: Schwedderbergstraße 1-3, 06485 Quedlinburg, Deutschland.
Telefon: 394855460.
Webseite: kurhotel-bad-suderode.de
Spezialitäten: Hotel.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 461 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Kurhotel Bad Suderode
Einführung in das Kurhotel Bad Suderode
Das Kurhotel Bad Suderode stellt eine bedeutende Adresse in der Stadt Quedlinburg dar, welche Besucher mit ihren vielfältigen Angebote erwartet. Dieses etablierte Hotel befindet sich strategisch in der Schwedderbergstraße 1-3, direkt im Herzen des historischen Stadtzentrums, das prächtig von gotischen Kirchen und mittelalterlichen Bauwerken geprägt ist. Die Adresse in 06485 Quedlinburg, im ostharzischen Landkreis Wernigerode, gewährleistet eine gute Verkehrsanbindung sowohl per Auto als auch öffentlichen Nahverkehr. Die Telefonnummer 0394855460 steht für alle Serviceanfragen zur Verfügung, während die Webseite einen detaillierten Überblick über die Angebote, Lageplan und Buchungsmöglichkeiten bietet. Zentrale Aspekte des Kurhotels Bad Suderode sind seine langjährige Tradition, der Hotelkomfort und seine Verbindung zur angereicherten Region sowie zur Therme Suderode. Besucher schätzen seine Lage in der UNESCO-Weltkulturerbensehens Quedlinburg, die Fülle an Freizeitaktivitäten in der Umgebung und die freundliche Gastlichkeit. Das Hotel richtet sein Angebot primär an Gäste, die einen entspannten Aufenthalt suchen, wobei sowohl individuelle als auch romantisches Zielgruppen ansprechen. Durch seine umfangreichen Dienstleistungen und ein reichhaltiges Spezialitäten-Programm erfüllt es die Erwartungen anspruchsvoller Reisender.
Geographische Lage und Umgebung
Die Kurhotel Bad Suderode liegt an einem sehr zentralen Ort in Quedlinburg, einer Stadt mit etwa 6.000 Einwohnern im Naturpark Harz. Sie ist das Tor zum historischen Zentrum der Stadt, das mit seinem gotischen Marktplatz, dem Dom und dem imposanten Zollhaus zu den bekanntesten mittelalterlichen Stätten Deutschlands zählt. Das Hotel selbst befindet sich zwischen dem Dom und einem Teil des Marktplatzes, nur wenige Schritte von Restaurants, Geschäften und Sehenswürdigkeiten entfernt. Die Schwedderbergstraße liegt etwas abseits des direkten Stadtzentrumsverkehrs, bietet aber dennoch eine ruhige und stimmungsvolle Atmosphäre. Die Stadt Quedlinburg ist ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge in den Harz, mit seinen beeindruckenden Natur- und Freizeiteinrichtungen wie dem Brocken, dem Harztor und zahlreichen Wandermöglichkeiten. Die Ausgangsnummer 06485 bezieht sich auf den Landkreis Wernigerode im Harzgebirge, der eine gute Infrastruktur für den Tourismus und die Nahversorgung bietet. Die Adresse direkt in der Schwedderbergstraße ist leicht zu finden, nachdem man den Domplatz oder die Innenstadt erreicht hat. Der Hotel profitiert von der Therme Suderode, die ebenfalls in unmittelbarer Nähe liegt und ebenfalls ein Hingucker für Besucher ist. Die umliegende Landschaft mit Wäldern und Berghängen lädt zu Ausflügen und Erkundungen ein. Der Hotel ist auch über seine Webseite ausführlich über die Umgebung Quedlinburg und die Möglichkeiten informiert. Die gute Verkehrsanbindung über die Autobahn A2 / A24 Mitte (ca. 10-25 km) oder die Bahnstation Quedlinburg (ICE-Zug mit Anschluss an Berlin und Hannover in ca. 1,5-2 Std.) macht den Aufenthalt attraktiv für Gäste aus ganz Deutschland und Europa. Die Bewertungen belegen die Zufriedenheit der Gäste mit dem Standort.
Angebot und Service des Kurhotels
Das Kurhotel Bad Suderode in Quedlinburg ist bekannt für seinen umfassenden Service und sein vielfältiges Hotel-Angebot. Als Familienhotel mit Tradition bietet es sowohl gemütliche Zimmerkategorien als auch Suiten für längere Aufenthalte oder romantiere Pärchen. Der Fokus liegt auf Frühstück und Spezialitäten-Gerichten. Die Frühstücksbuffet-Angebote sind reichhaltig und in der Regel regional inspiriert, was der Philosophie des Hotels entspricht, die Umkreis der gastlichen Region zu präsentieren. Besucher können auch traditionelle Spezialitäten des Harzes und Deutschlands genießen. Das Hotel hat sich als guter Verpflegungsbetreiber etabliert, der sowohl Selbstbedienung als auch Service anbietet. Daneben ist das Hotel ein Zentrum für Wellness und Entspannung. Besucher können Nutzen von Saunawelt und Innenpool, wobei die Therme Suderode direkt vor der Tür eine weitere Möglichkeit für Entspannung und Wohlbefinden bietet. Der Kurhotel Betrieb steht für ein gesundes Leben und entspannten Urlaub. Für Gäste, die mehr Aktivitäten wünschen, gibt es verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten in der Nähe, wie Wanderwege, Radtouren oder Ausflüge ins Harz. Die Reservierungsabteilung, kontaktierbar über die Telefonnummer 0394855460, informiert über aktuelle Angebote, Aktionen und Event-Termine. Das Personal des Hotels in Quedlinburg steht für Fragen zur Umgebung und zu den Annehmlichkeiten bereit. Auch Sprachkurse oder Kinderbetreuung sind teilweise verfügbar. Es handelt sich um einen klassischen Kurhotelbetrieb, mit freundlichen und hilfsbereiten Angestellten, die für einen entspannten Aufenthalt sorgen. Die Webseite ist eine wichtige Informationsquelle für Preise, Zimmerverfügbarkeit und alle Serviceleistungen.
Spezialitäten und gastronomisches Angebot
Das gastronomische Angebot im Kurhotel Bad Suderode ist vielfältig und durchaus wertig. Als Hotel in Quedlinburg orientiert es sich an den typischen Geschmack und die kulinarischen Besonderheiten der Region, was den Besucher auf eine authentische Reise durch die deutsche Küche mitnimmt. Besucher schätzen die Frühstücksbuffets, die regelmäßig Spezialitäten des Harzes und Deutschlands beinhalten. Von herzhaften Spezialitäten wie Rostbratwurst oder regionalen Käsesorten bis zu süßen Leckereien wie Quarkgebäcken findet man eine Auswahl. Die Hauptmahlzeiten werden ebenfalls in Buffetform oder als Teller Service serviert, wobei auch Spezialitäten wie Forelle aus dem Harz oder traditionelle Hausgerichte Bestandteil des Angebots sind. Der Fokus liegt auf Qualität und Verpflegung im Hotel. Das Gastgarten oder die Terrasse laden zum Verweilen ein, besonders bei schönem Wetter. Die Webseite informiert über die aktuellen Spezialitäten und Sondermenüs, die saisonal variieren. Auch die Kurhotel Tradition wird mit regionalen Produkten in den Speisen gewürdigt. Das Hotel selbst ist kein rein dekorativer Betrieb, sondern bietet echte Verpflegung und Spezialitäten für hungrige und sättigende Mahlzeiten. Die Bewertungen nennen oft das reichhaltige Frühstück und die Qualität der Hauptgerichte als Pluspunkte.
Infrastruktur, Freizeitaktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten
Neben dem Hotelkomfort und der Gastronomie bietet das Kurhotel Bad Suderode verschiedene Freizeitmöglichkeiten auf dem Hotelgelände. Besucher können in den Sauna und Bad Bereich entspannen, wobei das Hotel auch eine Therme Suderode in unmittelbarer Nähe betont, die als weiterer Punkt für Wohlfühlzeit dient. Ein Innenpool ist für aktive Gäste eine Bereicherung des Aufenthalts. Die Wellness-Einrichtungen des Hotels laden zu entspannenden Stunden ein. Gäste, die mehr Bewegung mögen, können die Ausgangspunkte Quedlinburg nutzen, um durch die malerischen Ortschaften im Harz zu wandern oder Radtouren zu unternehmen. Der Hotel liegt ideal mitten im Zentrum, sodass die Sehenswürdigkeiten wie Dom, Marktplatz oder das Zollhaus direkt zu Fuß erreichbar sind. Für kulturelle Aktivitäten bietet die Stadt verschiedene Museen und Veranstaltungen an. Die Spezialitäten des Hotels, wie z.B. regionaler Wein oder Bier, können mit einem Besuch der Quedlinburger Brauereien in Verbindung gebracht werden. Auch zum Einkauf bieten sich die Geschäfte im Stadtzentrum an. Der Hotel informiert über den öffentlichen Nahverkehr, der die Weiterreise zu Zielen in der näheren Umgebung ermöglicht, wie zum Beispiel zum Harz-Express Bahnhof oder zum Bad Suderode Therme. Das Umfeld ist reich an Aktivitäten: Wanderwege, Radwege, Reiterhöfe, Minigolfanlagen und das Freibad Wernigerode sind nur einige der Möglichkeiten. Quedlinburg ist zudem bekannt für seine romanischen Kirchen und Klöster, die einen idealen Rahmen für Ausflüge bieten. Die Webseite des Hotels führt detailliert durch die Umgebung und die Verkehrsanbindung. Durch die Bewertungen ist erkennbar, dass das Hotel besonders für einen entspannten Aufenthalt in der Region Harz geschätzt wird.
Zum Kurhotel im Harz: Tradition, Service und Gastfreundschaft
Das Kurhotel Bad Suderode in Quedlinburg verbindet Tradition und Moderne zu einem authentischen Hotelerlebnis. Gäste schätzen seine langjährige Erfahrung und seinen Zuverlässigkeit in der Gastlichkeit. Der freundliche und aufmerksame Service des Personals wird wiederholt hervorgehoben, wobei die Mitarbeiter für ihre Hilfsbereitschaft und ihre Offenheit gelobt werden. Die Spezialitäten des Hauses, wie z.B. regionale Speisen oder ein umfangreiches Frühstück, tragen zum Hotel-Charakter bei. Das Verpflegungsbetrieb steht für Qualität und eine ausgewogene Ernährung. Die Lage direkt im Zentrum von Quedlinburg, einem Ort mit reichhaltigem kulturellem Erbe, ist ein großer Vorteil für Gäste, die Geschichte und Entspannung verbinden möchten. Auch die Therme Suderode in der Nähe bietet eine hervorragende Ergänzung zum Wellness-Programm. Das Hotel betont seine klassische Kurhotel Rolle und bietet damit einen Rückzugsort für Erholung und Entspannung. Die Bewertungen mit einem durchschnittlichen 4.5/5 beweisen die hohe Zufriedenheit der Gäste auf Basis von 461 Bewertungen auf Google My Business. Besucher empfehlen das Hotel ausdrücklich für eine gemütliche Zeit im Herzen des Harzes. Es richtet sich an Paare, Familien und Geschäftsreisende gleichermaßen. Die Webseite und die Adresse in Schwedderbergstraße 1-3 in 06485 Quedlinburg sind wichtige Anlaufstellen für weitere Informationen. Mit seiner reichen Geschichte, viel Herzlichkeit und guter Verkehrsanbindung stellt das Kurhotel Bad Suderode eine exzellente Wahl für einen unvergesslichen Aufenthalt dar.