Kastell Weißenburg - Weißenburg in Bayern
Adresse: Am Römerlager 16, 91781 Weißenburg in Bayern, Deutschland.
Telefon: 9141907186.
Webseite: museen-weissenburg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 461 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Kastell Weißenburg
⏰ Öffnungszeiten von Kastell Weißenburg
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Kastell Weißenburg - Eine historische Sehenswürdigkeit in Bayern
Das Kastell Weißenburg, auch bekannt als Kastell Biriciana, ist eine ehemalige römische Festung in der Stadt Weißenburg in Bayern. Die Anlage befindet sich am Römerlager 16 und ist ein wichtiger Ort für die Geschichte und Kultur Bayerns. Das Kastell ist eines der am besten erhaltenen römischen Kastelle in Deutschland und bietet Einblicke in das Leben der römischen Soldaten und Zivilisten vor rund 2000 Jahren.
Das Kastell Weißenburg wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut und diente als Hauptquartier eines römischen Kohortenlagers. Die Festung umfasst ein Areal von etwa 2,5 Hektar und besteht aus verschiedenen Gebäuden, darunter Unterkünfte für Soldaten, Lagerräume, Badeanlagen und ein Amphitheater. Das Kastell ist ein bedeutendes Zeugnis der römischen Herrschaft in Germanien und bietet Einblicke in die Architektur, Technik und Lebensweise der Römer.
Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten
- Rekonstruktion eines römischen Tors
- Bodendenkmal des Freistaats Bayern
- Führungen und Veranstaltungen
- Restaurant und Museumsgeschäft
Das Kastell ist ganzjährig geöffnet und bietet Führungen, Ausstellungen und Veranstaltungen für Besucher aller Altersgruppen. Die Anlage ist auch barrierefrei gestaltet und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Familien mit Kindern sind herzlich willkommen und können bei den Führungen und Veranstaltungen viel über das römische Leben erfahren.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Rekonstruktion eines römischen Tors, das bodendenkmalische Areal und das Amphitheater. Im Museumsgeschäft können Besucher Kataloge, Bücher und Souvenirs erwerben und so eine Erinnerung an ihren Besuch im Kastell Weißenburg mitnehmen.
Wie man das Kastell Weißenburg erreicht
Das Kastell Weißenburg befindet sich in der Stadt Weißenburg in Bayern im Bezirk Mittelfranken. Die Anfahrt ist einfach und entspannt, da die Stadt gut mit dem Auto und dem öffentlichen Verkehr erreichbar ist. Von Nürnberg aus gelangt man in etwa 1 Stunde und 15 Minuten zum Kastell. Für Anreisen mit der Bahn ist der Haltepunkt Weißenburg an der Bahnstrecke Treuchtlingen–Würzburg der nächste Bahnhof in der Nähe.
Die Anfahrt mit dem Auto ist problemlos, da die Stadt über eine gute Autobahn- und Straßenverbindung verfügt. Die Anfahrt erfolgt über die A6 und die A7. Eine Parkmöglichkeit für Besucher befindet sich in der Nähe des Kastells, sodass ein Parken ohne Probleme möglich ist.
Das Kastell Weißenburg ist eine historische Sehenswürdigkeit, die ein beeindruckendes Bild vom Leben der Römer vor rund 2000 Jahren zeigt. Die Anlage ist ein Muss für alle, die mehr über die Geschichte und Kultur Bayerns erfahren möchten und empfiehlt sich für eine Besichtigung bei einem Besuch in der Region.