Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Lacrima - Zentrum für trauernde Kinder Main-Taunus-Kreis - Liederbach am Taunus
Adresse: Villebonpl. 1, 65835 Liederbach am Taunus, Deutschland.
Telefon: 69366006600.
Webseite: johanniter.de
Spezialitäten: Sozialarbeiter, Vereinigung / Organisation, Gemeinnützige Organisation, Gemeinnützige Einrichtung, Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Lacrima - Zentrum für trauernde Kinder Main-Taunus-Kreis
⏰ Öffnungszeiten von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Lacrima - Zentrum für trauernde Kinder Main-Taunus-Kreis
- Montag: 08:00–17:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–17:00
- Freitag: 08:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Lacrima - Zentrum für trauernde Kinder Main-Taunus-Kreis
Adresse: Villebonpl. 1, 65835 Liederbach am Taunus, Deutschland.
Telefon: 69366006600.
Webseite: johanniter.de.
Spezialitäten: Sozialarbeiter, Vereinigung / Organisation, Gemeinnützige Organisation, Gemeinnützige Einrichtung, Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business. Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Das Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Lacrima - Zentrum für trauernde Kinder Main-Taunus-Kreis befindet sich in Liederbach am Taunus und bietet Unterstützung für traumatisierte und trauernde Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren an. Das Zentrum verfolgt das Ziel, den Kindern und Jugendlichen zu helfen, mit ihren Erfahrungen und Gefühlen fertig zu werden und eine positive Zukunft zu gestalten. Die Fachkräfte des Zentrums bestehen aus Sozialarbeitern, Psychologen und Psychotherapeuten, die sich auf die Betreuung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen spezialisiert haben.
Das Team arbeitet eng mit den Kindern und Jugendlichen zusammen, um ihre individuellen Bedürfnisse und Probleme zu erkennen und passende Therapiemethoden zu entwickeln. Die Behandlungen beinhalten sowohl individuelle Therapien als auch Gruppentherapien, um den Kindern und Jugendlichen eine optimale Unterstützung zu bieten. Das Zentrum bietet auch Familientherapie an, um die gesamte Familie beim Umgang mit dem Trauma zu unterstützen.
Zusätzlich zu den Therapiemethoden bietet das Zentrum auch Workshops und Bildungsveranstaltungen zu Themen wie Traumafolgestörungen, Kommunikation und Emotionsregulation an. Diese Angebote helfen den Kindern und Jugendlichen, bessere Verständnis und Strategien für die Bewältigung ihrer Erfahrungen zu entwickeln.
Das Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Lacrima - Zentrum für trauernde Kinder Main-Taunus-Kreis ist eine gemeinnützige Organisation, die darauf ausgerichtet ist, allen Kindern und Jugendlichen, die ihre Dienste benötigen, ohne Rücksicht auf ihre finanzielle Situation zu helfen. Das Zentrum ist auch behindertengerecht ausgestattet, um alle Kinder und Jugendlichen, einschließlich derer mit physischen Einschränkungen, zu befördern.
Insgesamt ist das Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Lacrima - Zentrum für trauernde Kinder Main-Taunus-Kreis ein wertvolles Ressourcenzentrum für traumatisierte und trauernde Kinder und Jugendliche in der Region und bietet eine breite Palette von Unterstützungs- und Behandlungsprogrammen, die auf die spezifischen Bedürfnisse dieser Kinder und Jugendlichen abgestimmt sind.