Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen / Isenschnibbe Barn Memorial - Gardelegen

Adresse: An d. Gedenkstätte 1, 39638 Gardelegen, Deutschland.
Telefon: 390777590812.
Webseite: gedenkstaette-gardelegen.sachsen-anhalt.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Friedhof, Historisches Museum, Gedenkpark.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 116 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen / Isenschnibbe Barn Memorial

Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen / Isenschnibbe Barn Memorial An d. Gedenkstätte 1, 39638 Gardelegen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen / Isenschnibbe Barn Memorial

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–15:30
  • Mittwoch: 09:00–15:30
  • Donnerstag: 09:00–15:30
  • Freitag: 09:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen: Ein Ort der Erinnerung und Mahnung

Die Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe in Gardelegen, Sachsen-Anhalt, ist ein bewegender und wichtiger Ort der Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus. Sie erinnert an die Deportation und Ermordung von jüdischen Familien im Jahr 1941, die in dieser Scheune in Isenschnibbe, einem Ortsteil von Gardelegen, unter ungeheurem Leid und Zwangsarbeit starben. Die Gedenkstätte ist nicht nur ein Denkmal, sondern auch ein historisches Museum und ein Gedenkpark, der dazu dient, die Geschichte zu verarbeiten und ein Bewusstsein für die Gefahren von Hass und Intoleranz zu schaffen.

Lage und Zugang

Die Adresse der Gedenkstätte ist An d. Gedenkstätte 1, 39638 Gardelegen, Deutschland. Sie befindet sich in einer relativ ruhigen Umgebung, die eine besinnliche Atmosphäre für die Besucherausflüge fördert. Der Zugang zur Gedenkstätte ist durch einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz sichergestellt. Zusätzlich gibt es ein rollstuhlgerechtes WC, um allen Besuchern einen barrierefreien Aufenthalt zu ermöglichen. Die Gedenkstätte legt großen Wert auf Inklusion und Zugänglichkeit.

Spezialitäten und Angebote

Die Spezialitäten der Gedenkstätte umfassen eine umfassende Darstellung der Geschichte der Ereignisse in Isenschnibbe, die Berücksichtigung der Opfer und die Vermittlung von Erkenntnissen über die Mechanismen der Verfolgung und des Völkermords. Neben der historischen Ausstellung bietet die Gedenkstätte einen Gedenkpark, in dem die Besucher die Möglichkeit haben, in Ruhe nachzudenken und der Erinnerung zu gedenken. Die Gedenkstätte fungiert auch als Ort der Begegnung und des Austauschs, um das Bewusstsein für die Vergangenheit zu stärken und eine Kultur des Friedens und des Respekts zu fördern. Die Räumlichkeiten beherbergen auch Veranstaltungen und Führungen, die einen tieferen Einblick in die Geschichte ermöglichen.

Weitere interessante Daten

Die Gedenkstätte ist nicht nur ein Ort der Trauer, sondern auch ein Ort der Hoffnung und der Ermutigung, die Lektionen der Geschichte zu nutzen, um eine bessere Zukunft zu gestalten. Die Gedenkstätte ist ein wichtiger Bestandteil des historischen Erbes von Gardelegen und Sachsen-Anhalt und trägt dazu bei, die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus lebendig zu halten. Sie ist ein Ort, der zum Nachdenken anregt und dazu auffordert, sich gegen jede Form von Diskriminierung und Hass einzusetzen. Die Räumlichkeiten und der Park sind gepflegt und bieten eine ruhige Atmosphäre für die Reflexion. Die Organisation legt Wert auf eine informative und ansprechende Präsentation der historischen Fakten.

Die Bedeutung des Ortes

Die Feldscheune in Isenschnibbe war nicht nur ein Ort der Vernichtung, sondern auch ein Ort des Widerstands und der Solidarität. Es ist wichtig zu betonen, dass die Ereignisse hier Teil eines viel größeren historischen Kontextes sind und die Verbrechen des Nationalsozialismus nicht isoliert betrachtet werden dürfen. Die Gedenkstätte trägt dazu bei, diesen Kontext zu verdeutlichen und ein umfassendes Verständnis der Geschichte zu fördern. Der Ort erinnert an die Opfer, aber auch an die Menschen, die sich gegen die Verbrechen des NS-Regimes auflehnten und für eine gerechtere Welt kämpften. Die Gedenkstätte dient als Mahnung, dass die Geschichte immer wieder neu geschrieben werden muss, um die Lehren der Vergangenheit zu verstehen und zu vermeiden.

Die Gedenkstätte ist ein Ort, der Besucher aus aller Welt anzieht. Viele Menschen suchen hier nach Antworten auf die Fragen der Vergangenheit und nach Wegen, um eine positive Zukunft zu gestalten. Die Gedenkstätte bietet dazu einen Rahmen, der zum Nachdenken anregt und zu einem tieferen Verständnis der Geschichte führt. Die Gedenkpark ist ein Ort der Besinnung und der Stille, in dem die Besucher die Möglichkeit haben, der Erinnerung zu gedenken und sich mit den Opfern zu identifizieren. Die Gedenkstätte ist ein Ort, der nicht nur den Augen, sondern auch dem Herzen dient – ein Ort, der uns daran erinnert, was geschehen ist und was wir tun können, um eine bessere Zukunft zu schaffen. Die LGBTQ+-freundlichkeit der Gedenkstätte unterstreicht das Engagement für Inklusion und Vielfalt, was ein wichtiger Aspekt der heutigen Gesellschaft ist.

Die Gedenkstätte ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Denkmalpflege und trägt dazu bei, das historische Erbe von Sachsen-Anhalt zu bewahren und zu vermitteln. Sie ist ein Ort, der auch zukünftigen Generationen die Möglichkeit bietet, die Geschichte zu verstehen und die Lektionen der Vergangenheit zu lernen. Die historische Sehenswürdigkeit zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die sich für die Geschichte des Nationalsozialismus und die Verbrechen des NS-Regimes interessieren. Die Gedenkstätte bietet eine informative und bewegende Erfahrung, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

👍 Bewertungen von Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen / Isenschnibbe Barn Memorial

Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen / Isenschnibbe Barn Memorial - Gardelegen
Ralf K.
5/5

Bin seit der Öffnung der Grenze mehrfach da gewesen und die Sinnlosigkeit der Tat an diesem Ort bleibt jedes Mal aufs Neue. Der einzige Sinn ist die Mahnung , ein „nie wieder „. Dazu schauen Sie bitte auf die Wahlergebnisse bestimmter politischer Parteien in Gardelegen und an ihrem Heimatort.

Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen / Isenschnibbe Barn Memorial - Gardelegen
Petzi D. B.
5/5

Eine Gedenkstätte, die mich nachhaltig beeindruckt hat. Das Verbrechen in der Feldscheune ist ein Paradebeispiel für die Grausamkeit und Sinnlosigkeit des Nationalsozialismus. Hier wurden im Angesicht der sicheren Niederlage Menschen grausam ermordet, einzig um des Töten willen.
Solche Orte werden immer wichtiger, um zu vermeiden, dass das Geschehene kleigeredet wird.
Danke an alle Menschen,die sich in diesem Projekt engagieren!

Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen / Isenschnibbe Barn Memorial - Gardelegen
Ralf G.
5/5

Ein sehr beeindruckender Ort, letztlich unweit dem Ort meiner Kindheit. Endlich bot sich die Gelegenheit für einen Besuch.
Ziemlich enttäuscht war ich jedoch über den Umstand, dass das Besucherzentrum wegen einer 'Geschlossenen Gesellschaft' nicht zugänglich war. Die anwesende Besuchergruppe des Landes Sachsen-Anhalt wollte offenbar ungestört sein. Recht befremdlich.

Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen / Isenschnibbe Barn Memorial - Gardelegen
Christian ?. H.
5/5

Gedenkstätte bei der man spürt was für eine schreckliche Tat da geschehen ist! Macht sehr nachdenklich und es ist unvorstellbar, wie man so etwas vollbringen kann! Bald kann man vor Ort noch mehr erfahren.

Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen / Isenschnibbe Barn Memorial - Gardelegen
Wolfgang K.
5/5

Dieses grausame Massaker wird hier sehr präzise dokumentiert. Es ist ein Ort der emotional und sentimentale Wirkung erzielt. Ein Besuch ist unvergesslich.

Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen / Isenschnibbe Barn Memorial - Gardelegen
A. A.
5/5

Ein nachdenklicher Ort an dem man sich an die nicht so schöne Zeit in Deutschland erinnern kann. Hier sollten einige mal etwas Zeit verbringen. Dankeschön an die Gardelegener Einwohner für diesen Ort der Begegnung.

Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen / Isenschnibbe Barn Memorial - Gardelegen
A. M.
4/5

Rs ist wichtig das alkes zu erhalten. Um so schöner ist es zu sehen, dass ein Informationszentrum gebaut wird, welches über das Geschehen und die Geschichte der Stadt, die mit diesem Grauen verbindet wird, Bericht erstattet. Schade ist, dass die Anlage selbst, Wiesen und Rabatten, wenig gepflegt sind. Auch der Weg, der aus denselben Pfladtersteinen besteht wie in den 1970iger Jahren, zerfällt langsam in seine Einzelteile. Ich hoffe das Sachsen Anhalt's Landesregierung hier Gelder zur Verfügung stellt um dieses Erbe zu bewahren und zu pflegen!

Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen / Isenschnibbe Barn Memorial - Gardelegen
Kerstin W.
5/5

Einfach furchtbar, was dort passiert ist! Das sollte nie vergessen werden! Wer in der Nähe ist, sollte sich das unbedingt ansehen.

Go up