Flößerverein "mittlere Werra" - Schmalkalden
Adresse: Alexander-Puschkin-Straße 46, 98574 Schmalkalden, Deutschland.
Telefon: 3684821708.
Webseite: werrafloesser.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Flößerverein "mittlere Werra"
Über den Flößerverein "mittlere Werra"
Der Flößerverein "mittlere Werra" ist eine Organisation mit besonderem Fokus auf die Tradition des Flößens auf dem mittleren Werra. Dieser Verein vereint Menschen, die sich für die Wasserwege und die kulturelle Geschichte dieser Region einsetzen. Die Flößerei als Handwerk und Brauch hat eine lange Geschichte in dieser Gegend und wird durch den Verein bewahrt und weitergegeben.
Geschichte und Tradition
Flößertraditionen sind in der Region des Werra besonders lebendig. Der Flößerverein "mittlere Werra" versteht sich als Träger dieses Handwerkskulturerbes. Seit seiner Gründung hat sich der Verein der Aufgabe verschrieben, die Techniken des Flößens zu erlernen und zu verbreiten, die Flößerkultur zu erhalten und die Besucher mit diesem einzigartigen Erbe vertraut zu machen. Die Geschichte des Flößens auf dem Werra ist eng mit der regionalen Wirtschafts- und Kulturlandschaft verbunden.
Aktuelle Aktivitäten und Angebote
Der Flößerverein betreibt verschiedene Aktivitäten, die das ganze Jahr über anbieten. Besucher haben die Möglichkeit, das Faszinierende des Flößens hautnah zu erleben. Im Sommer sind oft öffentliche Flößerausstellungen und Traditionsdarbietungen zu besuchen, bei denen Interessierte den Prozess des Flößens hautnah erleben können. Der Verein organisiert auch Flößerfahrten und Bildungsprojekte, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen die Geschichte und den Ablauf des Flößens näher bringen. Diese Vielfalt an Aktivitäten ermöglicht es dem Flößerverein, seine Mission auf unterschiedliche Zielgruppen anzuwenden.
Öffentlicher Zugang und Events
Eine der Hauptattraktionen des Flößervereins ist der Besuch während der jährlichen Flößerfeste. Diese Veranstaltungen ziehen viele Besucher an, die die traditionelle Atmosphäre und das handwerkliche Geschick der Flößer bewundern möchten. Der Verein bietet auch Informationen zu Flößerwanderungen und -fahrten an, sodass Interessierte gezielt planen können. Eine besondere Empfehlung ist die besondere Atmosphäre, die während dieser Traditionstreffen entsteht, sowie die Vielfalt an historischen Geräten, die oft zum Ausstellungsstück gehören.
Praktische Informationen für Besucher
Für Personen, die den Flößerverein "mittlere Werra" besuchen möchten, ist die Adresse Alexander-Puschkin-Straße 46 in Schmalkalden relevant. Von hier aus können auch Exkursionen und Touren organisiert werden. Der telefonische Kontakt unter der Nummer 3684821708 bietet die Möglichkeit, direkt Informationen zu den Ausführungsbestimmungen der Flößeraktivitäten zu erhalten, Terminvereinbarungen anzustellen oder Fragen zur Ortschaft Schmalkalden zu klären. Die Webseite des Vereins unter werrafloesser.de liefert umfassende Informationen über Termine, Aktivitäten und Veranstaltungen, sodass Besucher sich bestmöglich vorbereiten können. Eine besondere praktische Information ist der barrierefreie Parkplatz, der für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eine unverzichtbare Annehmlichkeit darstellt.
Bewertungen und öffentliche Meinung
Die Verbandsmeinung des Flößervereins "mittlere Werra" wird auf Google My Business evaluiert, wo aktuell 5 Sterne vergeben wurden. Dies deutet auf eine positive öffentliche Wahrnehmung hin, die die Traditionstrefflichkeit und die Freundlichkeit der Mitarbeiter des Vereins bestätigt. Besucher betonen oft die familiäre Atmosphäre, die während der Veranstaltungen empfangen wird, was für viele eine besondere Attraktion darstellt. Eine besondere positive Eigenschaft wird auch das Wissen und die Freundlichkeit der Flößer genannt, die den Besucherwegen eine eindeutig positive Note verleihen. Die hohe Durchschnittsbewertung unterstreicht die Qualität der Angebote und die Zufriedenheit der Gäste, was für potenzielle Besucher eine wichtige Orientierung darstellt.
Warum dieser Verein besuchen
Der Besuch des Flößervereins "mittlere Werra" bietet eine außergewöhnliche Möglichkeit, das Handwerk des Flößens hautnah zu erleben. Besucher können nicht nur Traditionen hautnah miterleben, sondern auch Wissen über die Region und die Landschaft des Werra sammeln. Die Vielfalt der Aktivitäten und die positive Atmosphäre machen diesen Verein zu einem eindrucksvollen Besucherort, der sowohl Familien als auch Historik interessierte Personen ansprechen kann. Für Freunde traditioneller Handwerke und Naturentdecker ist ein Besuch bei den Flößern eine unvergessliche Erfahrung. Die hohe Zufriedenheit der Gäste und die gute Bewertung bestätigen dies.
Der Flößerverein "mittlere Werra" ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Traditionen erhalten und kultureller Austausch ermöglicht werden können. Durch seine Vielfalt an Aktivitäten und die offene Tür für Interessierte aus Nah und Fern stellt er eine wertvolle Adresse für die Region des Werra dar.