Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland - Schöneck/Vogtland

Adresse: Mangelsdorfstraße 29, 08261 Schöneck/Vogtland, Deutschland.
Telefon: 3746480265.
Webseite: esov.de
Spezialitäten: Sekundarschule, Grammar School, Gymnasium.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland

Das Evangelische Schulzentrum Oberes Vogtland: Ein umfassender Überblick

Das Evangelische Schulzentrum Oberes Vogtland in Schöneck/Vogtland ist eine hoch angesehene Bildungseinrichtung, die sich der umfassenden Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler verschrieben hat. Das Zentrum bietet eine breite Palette an Schulformen, die den individuellen Bedürfnissen und Talenten der Lernenden gerecht werden. Wir möchten Ihnen hier ein detailliertes Bild dieses renommierten Schulzentrums vermitteln, einschließlich seiner Spezialitäten, Lage, Komfortmerkmale und der Meinung anderer Nutzer.

Überblick und Spezialisierungen

Das Evangelische Schulzentrum Oberes Vogtland versteht sich als ein vielfältiges Bildungshaus, das verschiedene Schulformen unter einem Dach vereint. Es bietet eine Sekundarschule, eine Grammar School (Gymnasium) und ein Gymnasium. Diese unterschiedlichen Angebote ermöglichen es den Schülern, je nach ihren Interessen und Fähigkeiten den passenden Bildungsweg zu wählen. Die Schule legt großen Wert auf eine individuelle Förderung und unterstützt die Schülerinnen und Schüler bei der Entwicklung ihrer Stärken. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung von fundierten Kenntnissen in den Kernfächern sowie auf der Förderung von Kreativität und selbstständigem Lernen.

Lage und Infrastruktur

Die Adresse des Schulzentrums ist Mangelsdorfstraße 29, 08261 Schöneck/Vogtland, Deutschland. Die Lage in der idyllischen Gemeinde Schöneck/Vogtland bietet eine angenehme Lernumgebung. Das Schulzentrum ist gut erreichbar und verfügt über eine moderne Infrastruktur. Besonders hervorzuheben sind:

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Ein barrierefreier Zugang stellt sicher, dass alle Schülerinnen und Schüler, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen, problemlos die Schule betreten können.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Ein spezieller Parkplatz für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert den Schulweg erheblich.
  • Moderne Klassenzimmer und Fachräume
  • Eine gut ausgestattete Bibliothek
  • Sportanlagen
  • Eine Schulmensa

Die Schule ist bestrebt, eine angenehme und sichere Lernumgebung zu schaffen, in der sich die Schülerinnen und Schüler wohlfühlen und ihr Potenzial voll entfalten können.

Bewertungen und Meinung der Nutzer

Auf Google My Business gibt es aktuell 18 Bewertungen für das Evangelische Schulzentrum Oberes Vogtland. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3.9 von 5 Sternen. Die Bewertungen zeigen, dass die Schule sowohl positive als auch kritische Aspekte aufweist. Viele Schülerinnen und Schüler loben die engagierten Lehrerinnen und Lehrer, die gute Betreuung und das anregende Lernumfeld. Einige Nutzer bemängeln jedoch beispielsweise den hohen Leistungsdruck oder die fehlende Individualisierung in bestimmten Bereichen. Es ist ratsam, die einzelnen Bewertungen zu lesen, um sich ein umfassendes Bild von der Schule zu machen. Die Bewertungen geben wertvolle Einblicke in die Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen und den aktuellen Schulstoff finden Sie auf der Webseite unter http://www.esov.de/. Die Telefonnummer lautet 3746480265. Sie erreichen das Schulzentrum unter dieser Telefonnummer, um Fragen zu stellen oder Termine zu vereinbaren. Die Schulverwaltung steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie umfassend zu informieren.

Zusammenfassung

Das Evangelische Schulzentrum Oberes Vogtland ist eine etablierte und hoch geschätzte Bildungseinrichtung in Schöneck/Vogtland. Die Kombination aus Sekundarschule, Grammar School und Gymnasium bietet eine vielfältige Auswahl an Schulformen. Die Barrierefreiheit, die moderne Infrastruktur und die positiven Bewertungen von Nutzern unterstreichen die Qualität des Schulzentrums. Die Schule legt Wert auf eine individuelle Förderung und eine angenehme Lernumgebung. Wir empfehlen eine persönliche Erkundung der Schulangebote, um die optimale Wahl für Ihr Kind zu treffen.

👍 Bewertungen von Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland

Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland - Schöneck/Vogtland
Bo W.
5/5

2005 gegründetes Schulzentrum mit Oberschule und beruflichen Gymnasium am Standort Schöneck. Im Gebäude befindet sich auch die staatliche Grundschule. Das Gebäude ist vollständig saniert mit einem Anbau. Dezeit erhält die Turnhalle einen Anbau.Das Schulzentrum hat etwa 570 Schüler, ist dreizügig gestaltet. Da es eine freie Schule ist, wird ein Schulgeld in Höhe von 55 Euro pro Monat erhoben. Träger ist der obervogtländische Verein für Innere Mission Marienstift. Entsprechend versteht sich das Schulzentrum als evangelische Bekenntnisschule, dieselben Bildung auch Wert auf Erziehung nach christlichen Werten legt. Eine zentrale Rolle spielt Ethik, Moral und Leben in der Gemeinschaft. Christliche Werte können bei den Schülerbibeltagen erlebt werden. Das Fach Ethik wird nicht angeboten, alle Schüler haben verpflichtend evangelischen Religionsunterricht. Es gibt am Schulzentrum Ganztagsangebote für Klasse 5 und 6 verpflichtend im Stundenplan integriert, ab Klasse 7auf freiwilliger Basis. Schüler mit Inklusionsbedarf aufgrund diagnostizierter Defizite werden professionell begleitet und ins Schulleben integriert. Jährlich findet für die Schüler des Schulzentrums ein Skilager statt. Als weiterführende Schule existiert das berufliche Gymnasium mit den Fachhrichtungen "Gesundheit und Sozialwesen" sowie "Informations- und Kommunikationstechnologie".

Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland - Schöneck/Vogtland
D F.
5/5

Unsere Tochter hat jetzt an das ESOV gewechselt und ist begeistert, vor allem von dem respektvollen Miteinander zwischen den Lehrkräften und Schülern, sowie auch den Schülern untereinander. Sie wurde super aufgenommen und fühlt sich hier wohl, die Freude am Lernen kam zurück und sie geht wieder gerne zur Schule. Ein ganz grosses Dankeschön an die Schulleitung, die Klassenlehrerin und allen Beteiligten
dass der Wechsel so unkompliziert und schnell geklappt hat. Vielen Dank!

Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland - Schöneck/Vogtland
Markus L.
5/5

Unser Sohn hat jetzt an diese Einrichtung gewechselt und wird hier integrativ beschult. In den ersten zwei Wochen wurde er super aufgenommen und hat auch gleich an der Klassenfahrt teilgenommen und konnte trotz Rollstuhl an allen Aktivitäten teilnehmen. Sehr engagierte Pädagogen. Wir sind sehr zufrieden.

Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland - Schöneck/Vogtland
J G.
2/5

An sich ist es keine schlechte Schule, aber auch nur für Kinder die funktionieren.Das Konzept wäre gut, wenn es auch wirklich so vermittelt werden würde.
Thema Inklusion: tolles Werbeschild von der Schule da in unser heutigen Gesellschaft, dieses Thema so groß geschrieben wird und jeder danach schreit.
Ich glaube genau das Thema ist dort sehr ausbaufähig. Meine Erfahrungen und nach Gesprächen mit Personen, die ebenfalls Erfahrung zu diesem Thema mit dieser Schule haben ist eigentlich eindeutig... ( Ich rede hier nicht nur von Eltern)
Lasst es lieber bleiben...
Sobald Probleme sich anbahnen oder schon etwas vorgefallen ist, wird aussortiert anstatt einen guten Weg für beide Seiten zu finden.
Die Art und Weise wie dies geschieht, ist mehr als fragwürdig. Das hat nichts mit den Werten zutun mit dem diese Schule für sich wirbt. Diese Erfahrungen mussten wir zumindest machen.

Wie gesagt, für Schüler die ins System passen, da passt auch die Schule. Für die anderen, empfehle ich es nicht.
Man kann nur hoffen, das sich dort mal was ändert, den eigentlich ist der Ansatz gut.

Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland - Schöneck/Vogtland
Tobias W.
5/5

Eine Bewertung für eine Schule zu verfassen, steht wohl mehr einen Schüler als einen Elternteil zu. Aber ich bin mir sicher das sich mehr Eltern, als zukünftige Schüler diese Bewertung durchlesen werden.
Spaß bei Seite, obwohl auch der sicherlich an der ESOV nicht zu kurz kommt.
Als wir uns vor mehr als drei Jahren entschieden haben unseren Sohn eine Alternative zu einer staatlichen Schule zu suchen, viel unser Interesse schnell auf Schöneck. Durch Erfahrungen anderer Eltern und dem überzeugenden Konzept (Glaube und Werte), waren wir bereits neugierig. Die Eindrücke beim Tag der offenen Tür, aber vor allem die persönlichen Gespräche mit der Schulleitung und den Lehrern, führte letztlich zu unserer Entscheidung.
Wir können jetzt behaupten, dass die Entscheidung mehr als richtig war. Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern, gestaltet sich genauso unkompliziert und direkt, wie gewünscht. Vorhaben werden rechtzeitig und offen dargestellt. Es besteht jederzeit die Möglichkeit unmittelbar mit Lehrern oder der Schulleitung zusprechen. Bei Herausforderungen und kleineren Problemen, die selbstverständlich nie ausbleiben, werden stets konstruktive Gespräche geführt und versucht mit Eltern, Lehrern und vor allem den Schülern gemeinsame Lösungen zu finden.
Aber das wichtigste ist wohl, dass sich unser Sohn sehr wohl fühlt und die Schüler allgemein, eine sehr enge Bindung zu IHRER Schule entwickeln.

Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland - Schöneck/Vogtland
M M.
5/5

Unser Sohn besucht seit fast 2 Jahren diese Schule und wir sind sehr zufrieden. Wenn man ein Problem hat und auf die Lehrer zugeht wird einem immer geholfen. Wir würden uns immer wieder so entscheiden. Auch unser Sohn ist sehr zufrieden und er geht gerne in diese Schule.

Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland - Schöneck/Vogtland
Manja M.
5/5

Meine grosse Tochter geht hier in die Schule. Sie ist in der 8. Klasse und fühlt sich an dieser Schule sehr wohl. Sie hätte normaler Weise auch ins Gymnasium gehen können. Hat sich aber weiterhin für diese Schule entschieden. Es ist ja jetzt auch kein Problem mehr nach der Zehnten weiter zu gehen um ein Abitur zu machen. Da es jetzt möglich ist hier auch sein Fachabi zu absolvieren. Natürlich gibt es auch hier ab und zu Probleme Zwecks Lehrerwechsel und Lehrermangels es wird aber immer wieder versucht Alternativen und Lösungen zu finden um diese Probleme zu beseitigen. Ich weiss aber das meine Tochter hier gerne zur Schule geht und das ist ein ganz wichtiger Punkt für mich. Ich finde es auch sehr gut das sie Kinder und Jugendlichen hier eine Verbindung mit Gott eingehen und Menschliche Werten näher gebracht werden.

Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland - Schöneck/Vogtland
Ein U.
5/5

Erstmal muss Ich sagen, das es sehr schade ist, das Schüler ihren Frust zu Unrecht an der Schule auslassen. Klar die Schulzeit ist nicht immer leicht, doch man sollte dankbar sein, das wir überhaupt eine so gute Schule haben, wo Lehrer einem wirklich helfen, wenn man Probleme oder Anliegen hat. Wenn man sich dementsprechend verhält, hat die Schule immer ein offenes Ohr. Uns damals wurde oft geholfen, egal was war, ob vor den Prüfungen oder allgemein, wenn es mal Probleme gab im Unterricht, war JEDER LEHRER bereit zu reden und hatte ein offenen Ohr für jegliches Anliegen. Dank der guten Beratung und Hilfe konnte meistens alles schnell behoben werden. Mir persönlich hat die Schulzeit an der EVOS Spaß bereitet, auch wenn es nicht immer leicht war und ich kann nur danke sagen, für die Unterstützung bei den Prüfungen und dem dadurch für mich gelungenen Start ins Berufsleben. Ich finde viele die diese Schule hier runtermachen, haben gar keine Ahnung was Sie über diese schreiben, die meisten sollten echt mal überdenken wie es z.B. in Großstädten und staatlichen Schulen zu geht, wo man eher nur eine Nummer ist.
Ich möchte nur nochmal Danke an die Schule und das Lehrerteam sagen, es war eine schöne Zeit und ich wünsche allen eine erfolgreiche Zukunft.
Mit freundlichen Grüßen C.H.

Go up