Die Schlacht von Hohenlinden - Hohenlinden

Adresse: Pfarrer-Andrä-Straße 1, 85664 Hohenlinden, Deutschland.
Telefon: 81241899.
Webseite: schlachtvonhohenlinden.de
Spezialitäten: Gedenkpark.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Die Schlacht von Hohenlinden

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und auf die gegebenen Hinweise eingeht, formell und in der dritten Person verfasst:

Das Denkmal der Schlacht von Hohenlinden – Ein Besuch lohnt sich

Das Denkmal der Schlacht von Hohenlinden, gelegen in der Pfarrer-Andrä-Straße 1, 85664 Hohenlinden, ist ein bewegendes Mahnmal und ein wichtiges Zentrum zur Erinnerung an die entscheidende Schlacht von 1813. Das Museum, das sich am Standort befindet, bietet Besuchern einen tiefen Einblick in die historischen Umstände und die Bedeutung dieses Ereignisses für Bayern und Deutschland. Die Telefonnummer lautet 81241899. Eine detaillierte Beschreibung der Anlage und aktuelle Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite unter schlachtvonhohenlinden.de.

Überblick über das Gedenkpark und das Museum

Das Spezialitäten des Ortes sind zweifellos der Gedenkpark und das kleine, aber feine Museum. Der Park selbst ist ein beeindruckender Ort, der die Schlachtlandschaft nachbildet und den Besuchern eine immersive Erfahrung ermöglicht. Hier werden nicht nur die Ereignisse der Schlacht detailliert erläutert, sondern auch die Lebensumstände der beteiligten Soldaten und Zivilisten dargestellt. Besucher können sich auf informativen Tafeln und Exponaten über die Hintergründe, die beteiligten Kräfte und den Verlauf der Schlacht informieren.

Weitere interessante Daten und Angebote

Die Umgebung von Hohenlinden lädt zu erholsamen Aktivitäten ein. Wandern ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung, und es gibt zahlreiche kinderfreundliche Wanderungen, die sich besonders für Familien mit Kindern eignen. Nach einer Wanderung kann man sich im Gedenkpark bei einer traditionellen Brotzeit entspannen und die Landschaft genießen. Ein besonderes Highlight ist das Baum mit der schmiedeeisernen Bank, an dem man sich niederlassen und die Atmosphäre auf sich wirken lassen kann.

Bewertungen und Qualität

Das Denkmal und das Museum von Hohenlinden genießen eine ausgezeichnete Reputation. Es gibt 22 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5. Die Besucher schätzen die sorgfältige Gestaltung des Mahnmals, die informative Ausstellung und die freundliche Betreuung durch das Team. Die Anlage wird als ein Ort der Besinnung und der Erinnerung beschrieben, der sowohl Geschichtsinteressierte als auch Familien mit Kindern anspricht. Die engagierte Arbeit der Verantwortlichen wird immer wieder hervorgehoben.

Besucherinformationen

Adresse: Pfarrer-Andrä-Straße 1, 85664 Hohenlinden, Deutschland
Telefon: 81241899
Webseite: schlachtvonhohenlinden.de
Spezialitäten: Gedenkpark, Kinderfreundliche Wanderungen

Die Schlacht von Hohenlinden ist ein bedeutendes Kapitel der deutschen Geschichte. Der Besuch des Denkmal- und Museumsstandortes bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit dieser Geschichte auseinanderzusetzen und die Erinnerung an die Ereignisse von 1813 lebendig zu halten. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite schlachtvonhohenlinden.de zu besuchen, um sich über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu informieren. Kontaktieren Sie uns gerne, um weitere Fragen zu klären oder Ihre Besuchsbereitschaft anzukündigen

👍 Bewertungen von Die Schlacht von Hohenlinden

Die Schlacht von Hohenlinden - Hohenlinden
Marco R.
5/5

Sehr schön gestaltetes Denkmal mit etwas ausführlicherer Erläuterung zur Geschichte. An dem Baum zwischen den Tafeln kann man auf einer schmiedeeisernen Bank sitzen und bei einer Brotzeit über die Felder schauen. Ich habe das Denkmal nach einer Alpakawanderung am Pointnerhof entdeckt und gleich die Sache mit der Brotzeit ausprobiert 😉

Die Schlacht von Hohenlinden - Hohenlinden
ACH
5/5

Sehr interessantes kleines Museum. Wer sich für die Geschichte dieser Zeit interessiert, sollte es unbedingt besuchen, allein um die tolle Arbeit vor Ort zu unterstützen. Mein besonderer Dank gilt Herrn Kaiser für die erstklassige Betreuung.

Die Schlacht von Hohenlinden - Hohenlinden
Ralph A.
3/5

Schöne Lage, schlicht, doch der Stil passt nicht zur Zeit; Texte informativ, leidlich lesbar (wenig Kontrast) und etwas journalistisch (Präsens statt Perfekt).

Die Schlacht von Hohenlinden - Hohenlinden
Fx
5/5

Diese Zeitgeschichtliche Denkmal erinnert an die Schlacht zu Hohenlinden im Jahre 3. Dez 1800.
Zwischen Napoleon in der Französischen Revolution bzw. Koalitionskriege oder ab 1799 auch Napoleonische Kriege genannt,
gegen Österreich - Bayern.
Wo Bauern mit Holz Mistgabeln gegen Kriegserfahrenheit geprägte Französischen Söldner Soldaten kämpften und es zu einem dramatischem verlauf endete.
Auf der Österreich Bayrischen Seite etwa 12.000 Mann an Toten und Gefangenen, die bayerischen Hilfstruppen etwa 5.000 Mann an Toten zu verzeichnen waren.
Die französischen Verluste werden mit 2.500–6.000 Toten und Verwundeten angegeben.
Auch ein gedenken an die Bäuerliche Zivilgesellschaft die unter Plünderungen und Misshandlungen sowie Hunger leiden mussten.

Die Schlacht von Hohenlinden - Hohenlinden
Florian
5/5

Schön gestaltete Gedenkstätte und informative Tafeln, welche das historische Geschehen gut zusammenfassen.

Die Schlacht von Hohenlinden - Hohenlinden
Jörg H.
5/5

Historischer Ort,anschaulich erklärt!

Die Schlacht von Hohenlinden - Hohenlinden
Alex L.
5/5

Sehr schönes kleines Museum

Die Schlacht von Hohenlinden - Hohenlinden
Christoph B. (.
5/5

Schönes historisches Denkmal

Go up