Derenburger Menhir - Derenburg

Adresse: 38895 Derenburg, Deutschland.

Spezialitäten: Historischer Ort.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Derenburger Menhir

Derenburger Menhir 38895 Derenburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Derenburger Menhir

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Derenburger Menhir

Der Denkmalgeschützte Menhir in Derenburg ist ein besuchenswerter historischer Ort in Deutschland. Der Menhir befindet sich in der Ortschaft Derenburg, Kreis Harz, Sachsen-Anhalt. Die genaue Anschrift lautet: Adresse: 38895 Derenburg, Deutschland.

Der Derenburger Menhir ist ein 7 Meter hoher, runder, steinerner Menhir, der vermutlich in die Jungsteinzeit datiert. Er ist einer der wenigen erhaltenen Menhire in Sachsen-Anhalt und eine bedeutende archäologische Stätte. Der Menhir ist ein must-see für alle, die sich für prähistorische Kultur und archäologische Stätten interessieren.

Die Umgebung des Menhirs ist einladend und bietet einen schönen Ort zum Entspannen und Genießen der malerischen Landschaft des Harzes. Der Menhir ist auch kinderfreundlich und ein idealer Ausflugsort für Familien.

Der Menhir hat auf Google My Business insgesamt 16 Bewertungen erhalten. Die Durchschnittsbenotung ist beeindruckend mit 4.8 von 5 Sternen. Die Bewertungen loben die Schönheit des Ortes, die historische Bedeutung und die kinderfreundliche Umgebung.

Ein Besucher schrieb: 'Es ist ein wunderschöner Ort, um eine Pause einzulegen, wenn man auf einer Radtour auf der A36 ist.' Andere haben betont, wie beeindruckt sie von der Größe und Präsenz des Menhirs waren, sowie von der friedlichen Atmosphäre des Ortes.

Der Derenburger Menhir ist ein wichtiger historischer und archäologischer Zeuge der vergangenen Kulturen und ein Muss für alle, die die Schönheit und Faszination der Urgeschichte erkunden möchten. Derenburger Menhir ist ein beeindruckender und einzigartiger Ort, der einen Besuch wert ist.

👍 Bewertungen von Derenburger Menhir

Derenburger Menhir - Derenburg
Rűdiger R.
4/5

Schöner Ort für eine Pause auf der Radtour direkt an der A36. Ich lege immer einen Harzstein ab, wenn ich vorbei komme.

Derenburger Menhir - Derenburg
Michael M.
5/5

Der Menhir von Derenburg (auch Hünenstein, Hunnenstein oder Hünengrab genannt) ist ein Menhir in Stadt Derenburg, einem Ortsteil von Blankenburg (Harz) im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt.
Der Menhir befindet sich etwa 4 km südlich von Derenburg an der südwestlichen Gemeindegrenze. Unmittelbar südlich verlaufen der Heilbach und die Bundesstraße 6. In der Nähe und vom Derenburger Menhir aus sichtbar befinden sich zwei weitere Steine: 150 m südlich steht der Menhir von Heimburg und 1,1 km westnordwestlich der Menhir von Benzingerode. An seinen heutigen Standort gelangte der Menhir erst 1866, ursprünglich stammte er wohl von einem nahe gelegenen Acker, die genaue Fundstelle ist aber unbekannt. Bei Waldtraut Schrickels Aufnahme in den 1950er Jahren stand der Stein schräg. 2003 musste er mit Baumstämmen abgestützt werden, nachdem ihn der Heilbach bei einem Hochwasser unterspült hatte. 2004 wurde der Menhir wieder aufgerichtet.[1]

Der Menhir besteht aus senonischem Quarzit; das nächste Vorkommen befindet sich in etwa 1,5 km Entfernung bei Heimburg. Seine Höhe beträgt 290 cm, die Breite 195 cm und die Tiefe 75 cm. Der Stein ist plattenförmig und stark verwittert. Auf einer Schmalseite weist er einen Absatz auf, der dem Stein das Aussehen einer Hand verleiht.[1]

Funde aus der Umgebung des Steins stammen von der Bandkeramik, der Salzmünder Kultur, der Walternienburger Kultur, der Bernburger Kultur, der Aunjetitzer Kultur und aus der Eisenzeit.[2]

Der Menhir in regionalen Sagen
Nach einer Sage handelt es sich bei dem Menhir um den Grabstein eines im Kampf gefallenen heidnischen Helden.

Derenburger Menhir - Derenburg
Andrea M.
5/5

Sehr gute Beschreibung zu diesen außergewöhnlichen Steinen.....sehr faszinierend

Derenburger Menhir - Derenburg
Hildegard B.
5/5

Dieser Menhir ist einen Besuch wert.

Derenburger Menhir - Derenburg
Marko W.
3/5

Man fragt sich wie unsere Vorfahren ihn aufgerichtet haben

Derenburger Menhir - Derenburg
Dunja F. (. H.
5/5

Wunderbarer Kraftort

Derenburger Menhir - Derenburg
tokyoshot T.
5/5

During a major appearance of the northern lights in 2015 I had the idea of placing this standing stone in the foreground. Looking up the sky just like our predecessors dis.

Derenburger Menhir - Derenburg
ruud W.
5/5

This is a sturdy menhir with lots of history. It is open, day and night. There are two more menhirs nearby.

Go up