Bürgerbüro Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd - Schwäbisch Gmünd
Adresse: Marktpl. 1, 73525 Schwäbisch Gmünd, Deutschland.
Telefon: 7171603331.
Webseite: schwaebisch-gmuend.de
Spezialitäten: Stadtverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 42 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.
📌 Ort von Bürgerbüro Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd
⏰ Öffnungszeiten von Bürgerbüro Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd
- Montag: 09:00–17:00
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–18:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: 09:30–12:30
- Sonntag: Geschlossen
Bürgerbüro Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd
Das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd befindet sich am Marktplatz 1 in 73525 Schwäbisch Gmünd, Deutschland. Es ist die zentrale Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger, die Informationen oder Hilfe bei kommunalen Angelegenheiten benötigen.
Die Stadtverwaltung bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die den Bürgern das Leben in der Stadt erleichtern sollen. Dazu gehören unter anderem die Abwicklung von Meldeangelegenheiten, die Ausstellung von Ausweisen und Fahrkarten, die Beratung bei Sozialämtern und der Erlass von Ordnungszuordnungen.
Das Bürgerbüro ist montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz an, um auch Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern. Die Kontaktdaten sind telefonisch unter 07171 603331 erreichbar und online unter schwaebisch-gmuend.de.
Bisher gibt es 42 Bewertungen für das Bürgerbüro auf Google My Business, wobei das Unternehmen eine durchschnittliche Bewertung von 2.7 von 5 Sternen erhielt. Dies zeigt, dass es Raum für Verbesserungen bei der Kundenservice gibt, um die Zufriedenheit der Bürger weiter zu steigern.
Insgesamt ist das Bürgerbüro Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd ein wichtiger Bestandteil der lokalen Verwaltung und bietet einen zentralen Servicepunkt für alle, die Hilfe bei kommunalen Angelegenheiten benötigen.