Burg Parkstein - Parkstein

Adresse: Kapuzinergasse 10, 92711 Parkstein, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Burg Parkstein

Burg Parkstein Kapuzinergasse 10, 92711 Parkstein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burg Parkstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burg Parkstein: Eine historische Sehenswürdigkeit in Bayern

Adresse: Kapuzinergasse 10, 92711 Parkstein, Deutschland.

Die Burg Parkstein ist eine historische Sehenswürdigkeit, die sich in der Stadt Parkstein, Bayern, befindet. Diese Burg war zu ihrer besten Zeit recht groß und hatte namhafte Eigentümer wie Friedrich Barbarossa. Heute ist nicht mehr viel davon zu sehen, nur ein paar Grundmauern am Aufstieg zum Gipfel, wo heute eine Kapelle steht.

Eigenschaften und Charakteristika

Eigenschaft Beschreibung
Historische Sehenswürdigkeit Die Burg Parkstein ist eine der bekanntesten historischen Sehenswürdigkeiten in Bayern.
Basaltkegel Der Basaltkegel ist der markante Berg, auf dem die Burg steht und bietet eine beeindruckende Aussicht.
Rollstuhlgerechter Parkplatz Die Burg bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz, sodass auch Personen mit Mobilitätsbehinderungen die Burg besuchen können.
Kinderfreundlich Die Burg ist kinderfreundlich und bietet eine interessante Aussicht für die ganze Familie.

Reisehinweis

Der Aufstieg zur Burg ist nicht ohne. Personen, die kurzatmig sind oder eingeschränkt beweglich sind, sollten eine Begleitung überlegen. Im Winter ist der Aufstieg aufgrund von Eis und Schnee nicht empfehlenswert.

Informationen

Durchschnittliche Meinung: 4.6/5. Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.

Die Burg Parkstein ist eine unvergleichliche historische Sehenswürdigkeit, die sich in der Stadt Parkstein, Bayern, befindet. Die Burg bietet eine beeindruckende Aussicht auf den Basaltkegel und ist kinderfreundlich. Der Aufstieg zur Burg ist nicht ohne, aber die Burg ist rollstuhlgerecht. Es ist empfehlenswert, die Burg im Sommer zu besuchen, wenn die Wetterbedingungen günstig sind.

Wenn Sie sich für historische Sehenswürdigkeiten und beeindruckende Aussichten interessieren, ist die Burg Parkstein ein Muss. Besuchen Sie die Burg und erleben Sie die Geschichte und die Natur in Bayern.

👍 Bewertungen von Burg Parkstein

Burg Parkstein - Parkstein
Martin W.
3/5

Die Ruine einer Höhenburg auf dem markanten Basaltkegel von Parkstein. Die Burg war zu seiner besten Zeit recht groß und hatte namhafte Eigentümer (u.a. Friedrich Barbarossa), heute ist nicht mehr viel davon zu sehen, nur ein paar Grundmauern am Aufstieg zum Gipfel, wo heute eine Kapelle steht.
Sehenswert ist m.M.n. vielmehr der Basaltkegel selbst, der ist wirklich beeindruckend.

Burg Parkstein - Parkstein
Werner S.
3/5

Aufstieg nicht ohne, kurzatmige und eingeschränkte Personen sollten an eine Begleitung denken. Im Winter wegen Eis und Schnee nicht zu empfehlen. Die Kapelle ist versperrt, somit nicht zu besichtigen 😪

Burg Parkstein - Parkstein
Andre S.
5/5

Sehr schöner ruhiger Ort mit viel Rundumsicht

Burg Parkstein - Parkstein
Naturliebhaber
5/5

Sehr Interessant und muss man eine große Burg gewesen sein.

Burg Parkstein - Parkstein
Rainer S.
5/5

Ein tolles Ausflugsziel für Jung und Alt leichter Aufstieg über eine Treppe oder ein befestigter Weg geeignet für Kinderwagen oder Rollstuhl nur die letzten 30m ist beides vorhanden wird etwas eng für die Räder aber es geht. Danach kann man die schöne Aussicht genießen und bei Sonnenuntergang einfach toll. Vielen Dank 😃👍

Burg Parkstein - Parkstein
Christine B.
4/5

Mir hat es sehr gut gefallen. Wetter und Sichr war hervorragend.
Kommen gerne wieder

Burg Parkstein - Parkstein
Uwe O.
2/5

Von der einst großen Burganlage sind heute nur noch spärliche Reste vorhanden. Die Oberburg die den gesamten Gipfel umfasste ist nicht mehr erkennbar und verdient die Bezeichnung Bugstall,der mit einer Kapelle überbaut wurde. Die noch vorhandenen Mauerreste gehören zur Vorburg. Und selbst da wird nicht mal ein Name erwähnt, geschweige den Infos über Grundriss oder Geschichte. Dabei hatte sie durchaus Bedeutung. Zum Besuch den Parkplatz Basaltwand nutzen.

Burg Parkstein - Parkstein
BELLYDANCE &. S.
5/5

Was für ein magischer & wundervoller Ort!

Go up