Bergbaumuseum Deuben - Teuchern

Adresse: Schulstraße 65, 06682 Teuchern, Deutschland.
Telefon: 3444133237.
Webseite: bergbaumuseum-deuben.de
Spezialitäten: Technikmuseum.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Ermäßigungen für Kinder, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Bergbaumuseum Deuben

Bergbaumuseum Deuben Schulstraße 65, 06682 Teuchern, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bergbaumuseum Deuben

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Bergbaumuseum Deuben: Ein faszinierendes Technikmuseum in Teuchern

Das Bergbaumuseum Deuben in Teuchern ist ein einzigartiges und sehenswertes Museum, das sich der Geschichte des Bergbaus in der Region widmet. Es bietet Besuchern nicht nur einen Einblick in die traditionellen Bergbauverfahren, sondern auch in die technologischen Entwicklungen, die diesen Bereich geprägt haben. Das Museum ist besonders bekannt für seine außergewöhnliche Sammlung von Bergbaugeräten und -werkzeugen, die einen umfassenden Eindruck von der Arbeitsweise der Bergleute vergangener Zeiten vermitteln. Es ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und Besucher die herausfordernden Lebensbedingungen und den enormen Einsatz der Bergleute nachvollziehen können.

Überblick und Lage

Das Bergbaumuseum befindet sich in der Schulstraße 65, 06682 Teuchern, Deutschland. Die genaue Lage ist hervorragend ausgeschildert und ermöglicht eine einfache Anreise mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Museum ist Teil eines ehemaligen Bergwerks, was dem Besuch eine besonders authentische Atmosphäre verleiht. Die Nähe zum Fluss sorgt zudem für eine interessante Kulisse.

Spezialitäten und Ausstellungen

Das Bergbaumuseum Deuben ist weit mehr als nur ein Bergmuseum. Es ist ein Technikmuseum, das eine beeindruckende Sammlung von Bergbaugeräten, Maschinen und Werkzeugen beherbergt. Besucher können hier Originalausrüstung aus verschiedenen Epochen bestaunen, darunter historische Schürfmaschinen, Förderschlägermaschinen, Brunnensteiger und vieles mehr. Die Ausstellungen sind thematisch gegliedert und bieten eine detaillierte Darstellung der Bergbaugeschichte der Region. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Bergbaus auf die Bevölkerung. Neben den historischen Geräten werden auch Modelle und Animationen verwendet, um die Funktionsweise der Bergbauverfahren zu veranschaulichen. Die Ausstellung ist interaktiv gestaltet, sodass Besucher selbst aktiv werden und mehr über den Bergbau erfahren können.

Weitere interessante Daten

Das Bergbaumuseum bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von Annehmlichkeiten:

  • Live-Veranstaltungen: Regelmäßig werden Live-Demonstrationen und Veranstaltungen angeboten, bei denen Besucher die Möglichkeit haben, die historischen Bergbaugeräte in Aktion zu erleben.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Das Museum ist barrierefrei zugänglich, sowohl im Eingang als auch im Parkplatzbereich.
  • Rollstuhlgerechtes WC: Es stehen rollstuhlgerechte Toiletten zur Verfügung.
  • Restaurant: Im Museum befindet sich ein Restaurant, in dem Besucher eine Pause einlegen und sich stärken können.
  • Familienfreundlich: Das Museum ist ideal für Familien geeignet und bietet spezielle Angebote für Kinder.
  • Ermäßigungen für Kinder: Kinder haben von bestimmten Ermäßigungen Gebrauch machen können.
  • Kinderfreundlich: Die Ausstellungen sind auf Kinder zugeschnitten und bieten spielerische Lernmöglichkeiten.
  • Kostenlose Parkplätze: Es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Bewertungen und Meinung

Das Bergbaumuseum Deuben genießt bei seinen Besuchern eine ausgezeichnete Reputation. Auf Google My Business gibt es 46 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.3/5. Die Besucher loben insbesondere die authentische Atmosphäre, die vielfältigen Ausstellungen und die freundlichen Mitarbeiter. Die Bewertungen spiegeln wider, dass das Museum ein lohnendes Erlebnis für alle Altersgruppen bietet. Viele Besucher betonen, dass das Museum ein Muss für alle ist, die sich für Bergbaugeschichte interessieren. Die hohe Bewertung unterstreicht die Qualität und den Wert des Museums.

Kontaktinformationen

Telefon: 3444133237

Webseite: bergbaumuseum-deuben.de

Die offizielle Webseite bietet detaillierte Informationen zu den Ausstellungen, Veranstaltungen und Öffnungszeiten. Sie ist zudem eine gute Quelle für Bildmaterial und Hintergrundinformationen zum Bergbau in der Region.

👍 Bewertungen von Bergbaumuseum Deuben

Bergbaumuseum Deuben - Teuchern
Ulf G.
5/5

Ein kleines, aber sehr interessantes Museum über die Geschichte des Bergbaus in der Region. Im Museum wurden sehr viel Informationen über den Braunkohlenbergbau in der Vergangenheit und Gegenwart zusammengetragen. Viele aussagekräftige Schautafeln und liebevoll gestaltete Modelle ergänzen die gezeigten Infos. Dazu gibt es viel Wissenswertes über die verlorenen Orte im Tagebau und eine liebevoll gestaltete, historische Schulklasse (das Museum befindet sich in der ehemaligen Schule).
Das absolute Highlight ist der nachgestaltete Stollen, der den Braunkohlenabbau im Tiefbau zeigt. Wir waren alle davon sehr beeindruckt. Dabei werden bergmännisches Brauchtum und Gepflogenheiten am Leben gehalten.
Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und engagiert. Sie vermittelten uns viel zusätzliches Wissen zum Bergbau in unserer Gegend.

Bergbaumuseum Deuben - Teuchern
Peter R.
5/5

Ich war Heute mit einem Kumpel hier zu einem Vortrag über Tagebauriesen.Dafür gibt es wieder 5 Sterne.
Wirklich sehr interessant gemacht.

Bergbaumuseum Deuben - Teuchern
Carla L.
5/5

Interessante Exponate wurden uns heute fachkundig erklärt..eine unerwartete sehr freundliche Museumsführung durch einen ehrenamtlichen Mitarbeiter gab einen Einblick in den Braunkohlenbergbau.
Herzlichen Dank..es war wunderbar

Bergbaumuseum Deuben - Teuchern
Sigrid S.
4/5

Detailgetreue Ausstellung, die mit viel Hingabe eingerichtet und gepflegt wird. Allen ehrenamtlichen Helfer des Vereins, die auch Träger des Museums sind, kann man gar nicht genug danken. Das Highlight ist aber der eingebaute Stollen. Mir hat der Besuch gut gefallen und ich kann es nur empfehlen. Es kann natürlich mit unseren großen Multimedia- Miuseen nicht mithalten, doch das macht es mit Liebe zum Detail wieder wett.

Bergbaumuseum Deuben - Teuchern
M. W.
5/5

Hat uns sehr gut gefallen. Es wurde uns sehr viel erklärt und die Kinder konnten auch mal „Hand anlegen“ und etwas ausprobieren. Auch die Führung „unter Tage“ war sehr informativ. Wir kommen garantiert mal wieder. Danke!

Bergbaumuseum Deuben - Teuchern
Jörg F.
5/5

Äußerst interessant. Wer sich für Geschichte begeistert, für diese ist der Besuch unbedingt empfehlenswert.

Bergbaumuseum Deuben - Teuchern
Stefan R.
5/5

Ich hab viele schon gesehen, aber dieses ist mit viel Liebe zum Detail und fundierten Wissen gespickt. Vor allem sind die Teile der Untertageförderung und auch das ehem. und heutige zu nennen. Denn wo sieht man schon was mal früher auf den Tagebauen war und was danach. Sehr schön immer eine Reise Wert, auch dank der viele Austellungsstücke. An die Mitglieder vielen vielen Dank. An die Mibrag das solltet ihr mehr fördern, denn die machen mehr für euren guten Namen als ihr es euch vorstellt.

Bergbaumuseum Deuben - Teuchern
Mike S.
4/5

Hat mir gut gefallen, umfangreiche Ausstellung, Ausstellungtechnisch nicht auf dem neusten Stand, abermals Verein kann man nicht mehr leisten, neu begehbarer Stollen, eindrucksvoll, Ausstellungen für Kinder wunderbar geeignet

Go up