Bayerisches Limes-Informationszentrum - Weißenburg in Bayern

Adresse: Doktor-Martin-Luther-Platz 3-5, 91781 Weißenburg in Bayern, Deutschland.
Telefon: 9141907124.
Webseite: museen-weissenburg.de
Spezialitäten: Museum, Informationsservice, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Bayerisches Limes-Informationszentrum

Bayerisches Limes-Informationszentrum Doktor-Martin-Luther-Platz 3-5, 91781 Weißenburg in Bayern, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bayerisches Limes-Informationszentrum

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Bayerisches Limes-Informationszentrum

Das Bayerische Limes-Informationszentrum ist ein Museum und Informationsservice, der sich dem Römischen Limes in der Region Bayern widmet.

Adresse und Kontakt

Das Bayerische Limes-Informationszentrum befindet sich im

Adresse: Doktor-Martin-Luther-Platz 3-5, 91781 Weißenburg in Bayern, Deutschland.

Telefon: 914 190 71 24.

Webseite: museen-weissenburg.de.

Spezialitäten

Das Bayerische Limes-Informationszentrum bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, darunter Museum, Informationsservice und Sehenswürdigkeit.

Andere interessante Daten

Das Bayerische Limes-Informationszentrum bietet folgende Dienstleistungen an:

* Rollstuhlgerechter Eingang
* Rollstuhlgerechter Parkplatz
* Rollstuhlgerechtes WC
* WC
* Kinderfreundlich

Bewertungen

Das Bayerische Limes-Informationszentrum hat 9 Bewertungen auf Google My Business erhalten.

Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

Über das Bayerische Limes-Informationszentrum

Das Bayerische Limes-Informationszentrum bietet eine umfassende Übersicht über die Geschichte und Bedeutung des Römischen Limes in der Region Bayern.

Ca. 550 km langer Grenzwall im Römischen Reich zwischen Rhein und Donau. Vom 1.- 6. n. Chr. erbaut um sich vor germanischen Angriffen aus dem Norden zu schützen.

Aber auch der Handel mit den Nord-Stämmen blühte an dieser Grenze. UNESCO Weltkulturerbe.

Sehr gut aufbereitete Informationen über die Zeit der Römer in unserer Region - Raetien

Sehr nette Beratung und Auskunft.

👍 Bewertungen von Bayerisches Limes-Informationszentrum

Bayerisches Limes-Informationszentrum - Weißenburg in Bayern
Wolfgang C.
4/5

Sehr schön gemacht, aber etwas klein und spärlich geraten ..........

Bayerisches Limes-Informationszentrum - Weißenburg in Bayern
Adnan U.
4/5

Ca. 550 Km langer Grenzwall im Römischen Reich zwischen Rhein und Donau. Vom 1.- 6. n. Chr. erbaut um sich vor germanischen Angriffen aus dem Norden zu schützen.
Aber auch der Handel mit den Nord-Stämmen blühte an dieser Grenze. UNESCO Weltkulturerbe.

Bayerisches Limes-Informationszentrum - Weißenburg in Bayern
René G.
4/5

Sehr gut aufbereitete Informationen über die Zeit der Römer in unserer Region - Raetien

Bayerisches Limes-Informationszentrum - Weißenburg in Bayern
M M.
5/5

Sehr nette Beratung und Auskunft

Bayerisches Limes-Informationszentrum - Weißenburg in Bayern
Matthias M.
4/5

Bayerisches Limes-Informationszentrum - Weißenburg in Bayern
Anja O.
5/5

Bayerisches Limes-Informationszentrum - Weißenburg in Bayern
Andreas S.
3/5

Bayerisches Limes-Informationszentrum - Weißenburg in Bayern
kenworth101 G.
5/5

Go up